Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotel Duchessa Isabella Ferrara reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1888 in Preßburg; † 6. Dezember 1973 in La Tour de Peilz, Schweiz) war die siebente Tochter von Erzherzog Friedrich Maria von Österreich, Herzog von Teschen und der Prinzessin Isabelle Hedwig Franziska von Cro -Dülmen. Sie war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen-Teschen.

    • Abstammung, Jugend und Heirat Mit Christian II. Von Dänemark
    • Königin
    • Exil und Tod
    • Nachkommen
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Isabella war das dritte Kind von Philipp dem Schönen, Herzog von Burgund, aus dem Haus Habsburg, und von Johanna, genannt die Wahnsinnige, aus dem Haus Trastámara. Sie wurde in Brüssel durch den Bischof von Cambrai, Henri de Berghes, getauft. Nach dem Tod ihrer Großmutter mütterlicherseits, Isabella von Kastilien († 26. November 1504), wurde ihre M...

    Der dänische König zog seine holländische Geliebte Dyveke Sigbritsdatter seiner kultivierten und gebildeten Gattin vor und stand auch stark unter dem Einfluss der verwitweten Mutter seiner Mätresse, Sigbrit Villoms. Seine Geliebte wurde von Christian II. zu Isabellas Gesellschafterin ernannt. Isabella musste daher ein demütigendes Leben ertragen. K...

    In der Zeit ihres Exils vertrat Isabella gegenüber ihren Brüdern loyal die Bemühungen ihres Gatten zur Wiedereroberung seines Reichs, wo nun sein Onkel Friedrich I. herrschte. Das entthronte dänische Königspaar ließ sich zuerst in Mechelen nieder und unternahm eine vergebliche Reise nach England, um König Heinrich VIII. zur Unterstützung zu bewegen...

    Aus der Ehe von Isabella und Christian II. gingen folgende Kinder hervor: 1. Christian (* 1516; † als Kleinkind) 2. Johann (1518–1532) 3. Maximilian (* 1519; † als Kleinkind) 4. Philipp (* 1519; † als Kleinkind) 5. Dorothea (1520–1580) ⚭ 1535 Friedrich II.(1482–1556), Kurfürst von der Pfalz 6. Christina (1521–1590) 6.1. ⚭ 1533 Francesco II. Sforza(...

    Constantin von Wurzbach: Habsburg, Elisabeth (eigentlich Isabella von Oesterreich). Nr. 68. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 6. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdr...
    Émile Varenbergh, Elisabeth ou Isabelle d’Autriche, in: Biographie Nationale de Belgique, Bd. 6 (1878), Sp. 544–548.
    Isabella, in: Brigitte Hamann (Hrsg.): Die Habsburger(1988), S. 166 f.
    Ursula Tamussino: Maria von Ungarn, 1998, ISBN 3-222-12641-0, S. 158.
    Martin Schwarz Lausten: Die Reformation in Dänemark (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte208), Gütersloh 2008; S. 25–27
  2. Isabella Maria Theresia Christine Eugenie Erzherzogin von Österreich-Teschen war die siebente Tochter von Erzherzog Friedrich Maria von Österreich, Herzog von Teschen und der Prinzessin Isabelle Hedwig Franziska von Croÿ-Dülmen. Sie war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen-Teschen.

  3. Isabella war die kluge und schöne, doch auch melancholische erste Ehefrau von Joseph II. Sie starb an den Pocken. *31.12.1741 bei Madrid - †27.11.1763 Wien.

  4. Isabella von Bourbon-Parma (* 31. Dezember 1741 in Buen Retiro bei Madrid; † 27. November 1763 in Wien) war Infantin von Spanien, Prinzessin von Bourbon-Parma, verheiratete Erzherzogin von Österreich, Kronprinzessin von Böhmen und Ungarn.

  5. November 1888 in Preßburg; † 6. Dezember 1973 in La Tour de Peilz, Schweiz) war die siebente Tochter von Erzherzog Friedrich Maria von Österreich, Herzog von Teschen und der Prinzessin Isabelle Hedwig Franziska von Cro -Dülmen. Sie war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen-Teschen.

  6. ZEIGE ALLE FRAGEN. Isabella Hedwig Franziska Natalia Prinzessin von Cro -Dülmen, Erzherzogin von Österreich-Teschen (* 27. Februar 1856 in Dülmen; † 5. September 1931 in Budapest) war eine deutsche Hochadelige.