Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 3,0 solide. Es war einmal in Deutschland... Von Christoph Petersen. Der jüdische Humor, wie ihn auch Michel Bergmann in seinen familienbiographisch...

    • Film 2017

      Synopsis: Im Nachkriegsdeutschland 1946 schlagen sich der...

  2. Kritiken „Es war einmal in Deutschland… ist mitreißend, anrührend, glaubwürdig und völlig anders, als zu befürchten war: eben kein vorsichtiger ängstlicher deutscher Film mit miserabel Jiddisch ‚sprechenden‘ Schauspieler, sondern die souveräne und liebevolle Auseinandersetzung der zweiten Generation mit der Geschichte der Eltern ...

  3. Festivalkritik. Handlung. Es war einmal in Deutschland... (2017) Eine Filmkritik von Sonja Hartl. Ohne Lügen wäre das Leben nicht zu ertragen. Ein dreibeiniger Hund läuft zu Beginn von Es war einmal in Deutschland… durch eine kleine Siedlung von Baracken.

    • (51)
    • Moritz Bleibtreu
    • Sam Garbarski
    • X Verleih/Warner Bros.
  4. 6. Apr. 2017 · Wie gelang es jenen geschätzt 4000 in Deutschland hängengebliebenen jüdischen Holocaust-Überlebenden, mitten im Feindesland aus Mitläufern und ehemaligen Tätern mit ihren Erinnerungen fertigzuwerden? Bermann verkraftet seine Traumata dank selbsttherapeutischer Schwindeleien. Und tatsächlich sind seine eskapistischen ...

  5. 6. Apr. 2017 · Was den neuen Film von Sam Garbarski – “Es war einmal in Deutschland” (Deutschland, Luxemburg, Belgien, 2017) – aber besonders macht, ist nicht nur das weitgehend unbekannte Thema, sondern ...

  6. 5. Apr. 2017 · Die Bewertung: Regisseur Sam Garbarski, Jahrgang 1948, erzählt berührend und unterhaltsam, fernab jeder Klage-Schrift, mit leisem Schwung und feinem Gespür, mit Zeitkolorit und Stimmungen aus den...