Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP; lateinisch Parlamentum Europaeum) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union ( Art. 14 EU-Vertrag ). Seit 1979 wird es alle fünf Jahre (zuletzt 2019) in allgemeinen, unmittelbaren, freien, geheimen, aber nicht ...

  2. Sitz: Straßburg (Frankreich), Brüssel (Belgien), Luxemburg. Internetpräsenz : Europäisches Parlament. Das Europäische Parlament ist das Gesetzgebungsorgan der EU. Es wird alle fünf Jahre direkt von den EU-Bürgerinnen und -Bürgern gewählt. Wahlen. Die Europawahlen sind vom 6.–9. Juni 2024. Wie wähle ich? Was tut das Parlament?

  3. Das Europäische Parlament (EP) ist das einzige direkt gewählte Organ in der EU. Seit 1979 werden seine Abgeordneten von den Bürgerinnen und Bürgern der Mitgliedsländer gewählt. Die ...

  4. Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. Seine 705 Mitglieder vertreten auch Sie. Weitere Informationen über das Europäische Parlament.

  5. Das Europäische Parlament setzt sich aus 705 Abgeordneten zusammen, die in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union gewählt wurden. Die Europaabgeordneten im Plenarsaal während einer Plenartagung des Europäischen Parlaments in Straßburg. Wie wird man Europaabgeordneter?

  6. 1. Feb. 2024 · Das Europäische Parlament trifft sich in Straßburg und Brüssel. Straßburg ist eine Stadt in Frankreich. Brüssel ist die Hauptstadt von Belgien. Die Abgeordneten zusammen sind das Europäische Parlament. Aus jedem Staat gibt es Abgeordnete. Kleinere Staaten senden weniger Abgeordnete. Größere Staaten senden mehr Abgeordnete.

  7. Planen Sie Ihren Besuch an einem der drei ArbeitsorteBrüssel, Straßburg und Luxemburg. Website aufrufen. Offene Stellen beim Europäischen Parlament. Möchten Sie für das Europäische Parlament arbeiten? Hier finden Sie nützliche Links zu Laufbahnen in den Organen, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU.