Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Faktor Vier – Wikipedia. Faktor Vier. Doppelter Wohlstand – halbierter Naturverbrauch ist ein Bericht an den Club of Rome, der 1995 von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Amory Lovins und Hunter Lovins verfasst wurde und für die Steigerung der Ressourcenproduktivität eintritt.

  2. Faktor Fünf – Die Formel für nachhaltiges Wachstum“ heißt das neue Buch, das Ernst Ulrich von Weizsäcker mit Karlson Hargroves und Michael Smith geschrieben hat. Die Kernthese: Die weltweite Ressourcenproduktivität lässt sich um mindestens 75 bis 80 Prozent steigern. Utopia hat ihn interviewt.

  3. 3. Nov. 2015 · Faktor 4, Literatur, Lovins, Weizsäcker. Letzte Aktualisierung. 03.11.2015 11:00. Drucken. Faktor Vier ist die Formel für eine neue Richtung des technischen Fortschritts (Effizienzrevolution), die doppelten Wohlstand bei gleichzeitiger Halbierung des Naturverbrauchs verspricht. In ihrem Buch „Faktor 4.

  4. Faktor 4: Doppelter Wohlstand - halbierter Naturverbrauch | Weizsäcker, Ernst U von, Lovins, Amory B, Lovins, L Hunter | ISBN: 9783426268773 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (15)
    • Die Herausforderung
    • Faktor Vier
    • Hyperauto
    • Öko-Effiziente Häuser
    • Haushaltsgeräte und Industrie
    • Nur für Die Reichen Länder? Im Gegenteil!
    • Verkehr
    • Politik Im Zeichen Der Globalisierung

    Vor zwei Monaten hat der in Hamburg erscheinende Stern eine gute Titelgeschichte gebracht: Deutschland deine Stärken. Einige Spitzenmanager erzählten, warum für sie Deutschland ein exzellenter Standort ist. Und in 7 von 14 Kategorien der Standortqualität war Deutschland an der Spitze, in drei weiteren an zweiter Stelle von zehn europäischen einschl...

    Dies und die Halbierung der CO2-Emissionen sollten nun also gleichzeitiggeschafft werden. Bei aller Liebe zur Sonnenenergie und den Windmühlen hier in Norddeutschland, – dieses außerordentlich ehrgeizige Ziel ist damit nicht zu erreichen. Auch der Ausstieg aus dem Ausstieg aus der Atomenergie, über den zur Zeit so viel geredet wird, löst das Proble...

    Ein erstes Beispiel ist das „Hyperauto“. Mein leicht exzentrischer und manchmal auch übertreibender Koautor Amory Lovins sowie andere kreative Ingenieure haben ein Auto konzipiert, das nur noch etwa 2 Liter pro hundert verbraucht. Möglich ist das durch eine ganz neue Leichtbauweise und einen sogenannten Hybridmotor oder auch eine Brennstoffzelle. D...

    Quantitativ fast noch wichtiger für die Öko-Effizienz ist das Wohnen. Amory Lovins arbeitet und lebt teilweise in dem von ihnen selbst entwor­fenen Gebäude des „Rocky Mountain Institute“. Hoch oben in Eis und Schnee, wo nur 50 Tage im Jahr frostfrei bleiben, hat er sich eine Energiespar-Oase geschaffen, in der selbst ein Mini-Tropenwald mit eigener...

    Auch beim Kochen, Kühlen, Waschen und anderen Haushaltsfunktionen ist der Faktor Vier in greifbarer Nähe, z.B. bei Kühlschränken (Abb. 13) Der Faktor Vier kommt auch bei der Industrie zur Geltung. Ein Siemensmanager sagte mir einmal, dass man im Konzern den Faktor Vier als Leitbild betrachtet, besonders mit Blick auf die asiatischen Märkte. Auch be...

    Oft hört man in ökologischen Diskussionen, ehrgeiziger Umweltschutz eigne sich nur für die reichen Länder. Man erinnert dann gern an die genannte umgekehrte U-Kurve. In Wirklichkeit ist es bei den Faktor-Vier-Technologien eher umgekehrt. Die reichen Länder, allen voran die USA, können sich den Verschwen­dungswohlstand wirtschaftlich allenfalls noch...

    Der Transrapid ist übrigens bei Geschwindigkeiten von 300 Stundenkilometern dem ICE energetisch etwa um einen Faktor vier überlegen. Er ziert das Deckblatt der chinesischen Ausgabe. Generell kann die Ökoeffizienz auch bei Transporten um einen beträchtlichen Faktor gesteigert werden. Dabei geht es zum Teil auch um schlichte Verkehrsvermeidung, etwa ...

    „Faktor Vier“ ist eine schöne Vision. Aber wenn man alles dem Markt überlässt, dauert es viel zu lange, bis sich die Vision in einiger Breite durchsetzt. Denn die ökologischen Knappheitssignale kommen meist viel zu spät. Wenn wir mit dem CO2-Einsparen erst Ernst machen, wenn Hamburg unter Wasser steht, wird jeder in der Hansestadt und analog in all...

  5. Faktor vier: Doppelter Wohlstand - halbierter Verbrauch | Weizsäcker, Ernst Ulrich von, Lovins, Amory B., Lovins, L. Hunter | ISBN: 9783426772867 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  6. 14. Okt. 2015 · In ihrem Buch „Faktor 4. Doppelter Wohlstand - halbierter Naturverbrauch“ fordern und beschreiben die Autoren Ernst Ulrich von Weizsäcker, Amory B. Lovins und L. Hunter Lovins "Effizienzrevolution" (Faktor 4) als Instrument auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung.