Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lieder aus 10 Jahrhunderten mit Noten und Text sowie der Melodie im MIDI- und MP3-Format. Zu ausgewählten Liedern auch mehrstimmige Arrangements und Klavierausgaben.

  2. Er schrieb den Text zur späteren deutschen Nationalhymne, Das Lied der Deutschen, sowie zahlreiche populäre Kinderlieder. Zur Unterscheidung von anderen Trägern des häufigen Familiennamens Hoffmann nahm er als Zusatz den Herkunftsnamen von Fallersleben an.

  3. Alle Lieder von und mit Hoffmann von Fallersleben im Volkslieder-Archiv von A-Z: August Heinrich Hoffmann wird am 2. April 1798 in Fallersleben geboren. Er stirbt am 19. Januar 1874 in Corvey, wo er auch begraben liegt.

  4. August Heinrich Hoffmann wird am 2. April 1798 in Fallersleben, heute ein Stadtteil von Wolfsburg, im ehemaligen Kurfürstentum und späteren Königreich.

  5. Ach, Blümlein blau, verdorre nicht! du stehst auf grüner Heiden. Du bist einmal mein Schatz gewest Schatz gewest, Schatz gewest, jetzt aber muß ich dich… ... Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1841.

  6. Werke von Hoffmann von Fallersleben. 1815 – Deutsche Lieder von August Heinrich Hoffmann. 1819 – Bonner Burschenlieder. 1822 – Die Schöneberger Nachtigall. 1825 – Die schlesische Nachtigall. 1827 – Gedichte. 1827 – Kirchhofslieder. 1828 – Jägerlieder. 1832 – Geschichte des deutschen Kirchenliedes bis auf Luthers Zeit.

  7. Er schrieb die spätere deutsche Nationalhymne, sowie zahlreiche populäre Kinderlieder. 48 Lieder von Hoffmann von Fallersleben. Informationen und Liederliste von Hoffmann von Fallersleben in der Kinderlieder-Liederdatenbank.