Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Familienzentren sind Kindertageseinrichtungen, die zusätzlich zum Kitabetrieb wohnortnahe und niedrigschwellige Angebote für Familien bereithalten (§16 Kinderbildungsgesetz). Die Leistungen und Strukturen sind vielfältig und bieten neben Beratung und Unterstützungsleistungen auch Angebote der Familienbildung sowie Informationen zur ...

  2. Die städtischen Familienzentren wollen Eltern bei der Erziehung stärken und Kinder so früh wie möglich in ihrer Entwicklung fördern. Dazu arbeiten sie mit der Familienbildung, der Erziehungs- und Familienberatung und weiteren Familien-, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Schulen und Vereinen zusammen. Die Familienzentren bündeln damit ...

  3. Düsseldorfer Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche. Sprechstunde Familienzentren. Offene Sprechstunden in Familienzentren.

  4. In unseren drei Familienzentren und Kindertagesstätten begleiten wir Eltern mit Kindern im Alter zwischen wenigen Monaten und sieben Jahren. Mit unterschiedlichen, z.T. auch integrativen, Betreuungskonzepten erleichtern wir die Vereinbarkeit von Familienleben und Beruf.

  5. Evangelisches Familienzentrum NRW Gelsenkirchener Straße. Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Gelsenkirchenerstraße. Gelsenkirchener Straße 8. 40472 Düsseldorf. Tel. 0211 15 84 04 78. Der Eingang zu den Kursräumen und zur Beratung befindet sich gleich um die Ecke auf der Dortmunder Straße 96. kita.gelsenkirchenerstrasse@diakonie-duesseldorf.de

  6. Familienzentrum Velberter Straße - Kita-Navigator. Velberter Straße 26. 40227 Düsseldorf (Oberbilk) Kontaktdaten. Kerstin Breuer. Telefon: +49 (211) 7883256. Telefax: +49 (211) 7885305. E-Mail: kerstin.breuer@duesseldorf.de. Träger. Landeshauptstadt Düsseldorf - Jugendamt - Willi-Becker-Allee 7. 40227 Düsseldorf. Telefon: +49 (211) 8991.

  7. 15. Mai 2024 · Wir treten für die Interessen sozial benachteiligter Menschen ein.