Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fastnachtsbeichte ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahre 1960 nach der gleichnamigen Novelle von Carl Zuckmayer. Unter der Regie von Wilhelm Dieterle spielen Hans Söhnker, Gitty Daruga und Götz George die Hauptrollen.

  2. Die Fastnachtsbeichte ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1960 von William Dieterle mit Hans Söhnker und Gitty Djamal. Komplette Handlung und Informationen zu Die...

  3. Dreharbeiten zum Film 'Die Fastnachtsbeichte' nach der Novelle von Carl Zuckmayer in Mainz. Inszenierter Rosenmontagszug mit Regisseur William Dieterle und Fastnachtsprinz Hans Söhnker.

    • 4 Min.
  4. Nach der Erzählung von Carl Zuckmayer: Krimidrama um einen Beichtstuhl-Mord. Mainz im Jahr 1913: Während draußen der Karneval um Prinz Panezza (Hans Söhnker) tobt, kniet ein uniformierter Mann im Beichstuhl des Doms. Noch bevor er sein Gewissen erleichtern kann, wird er erstochen.

    • (15)
    • Hans Söhnker
    • Wilhelm (William) Dieterle, William
  5. Ein verwickelter Kriminalfall vor der schauprächtigen Kulisse des Mainzer Karnevals von 1913: In vier Fastnachtstagen enthüllen sich menschliche Schuld und Verstrickung, nachdem im Beichtstuhl des Doms ein Mord geschehen ist.

  6. Die Fastnachtsbeichte ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahre 1960 nach der gleichnamigen Novelle von Carl Zuckmayer. Unter der Regie von Wilhelm Dieterle spielen Hans Söhnker, Gitty Daruga und Götz George die Hauptrollen.

  7. Die Fastnachtsbeichte. (Spielfilm/Hauptfilm) Literaturverfilmung aus dem Jahre 1960. Deutsche Erstaufführung: 15.09.1960. Länge: 2746m 101min. Land: Bundesrepublik Deutschland. Produzent: Dietrich von Theobald. Regie: Wilhelm Dieterle. Drehbuch: Kurt Heuser. Autor: Carl Zuckmayer. Kamera: Heinz Pehlke. Musik: Siegfried Franz. Ton: Heinz Garbowski.