Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir sind keine Hooligans!“ Nachdem Gruppierungen anderer Vereine zuletzt Anfragen für körperliche Auseinandersetzungen an die Fraktion H vom BFC Dynamo gestellt haben sollen, stellt die Gruppe aus Ost-Berlin nun klar, dass man sich selbst weder als Hooligans, noch als Ultras verstehe.

  2. 22. Sept. 2022 · Für den Hessische Rundfunk hat Maximilian Pollux eine Dokumentation mit einem Hooligan von Eintracht Frankfurt veröffentlicht. „Goscha“, der 2020 für die Brigade Nassau beim Underground Fight Club „King Of The Streets“ (K.O.T.S.) angetreten ist, erläutert in der Doku, was ihn bewegt, bei Kämpfen auf Betonboden mitzumachen.

  3. Am 13. Juni 2024 ist der Film von 00:45 Uhr bis 01:15 Uhr im Hauptprogramm des ZDF im linearen Fernsehen zu sehen. mehr. News International. Choreografien, Pyroshow, Gedenkaktion & Kritik an Rheinmetall beim Champions League-Finale. Über 25.000 Borussia Dortmund-Fans fieberten beim gestrigen Champions League-Finale im Wembley Stadium mit dem BVB.

  4. Ein Protagonist aus der Hooliganszene des 1. FC Köln hat mit dem „Für Köln! Der Hooligan-Kodex“ ein lesenswertes Buch über sportlich-orientierte Fans aus der Domstadt verfasst.

  5. Axel Wagener taucht bei „DARK GERMANY - Kämpfen bis aufs Blut“ in eine Welt von Kampf und Gewalt ein und trifft Hooligans, Streetfighter und Fußballfans. Wagener selbst ist eine bekannte Persönlichkeit in der Hamburger Türsteher-Szene.

  6. 13. Aug. 2023 · Nach 70 gespielten Minuten flogen Böller von Lok-Fans im Bereich hinter Tor 1 am Dammsitz in den Innenraum und explodierten in der Nähe von dort sitzenden Fans im Rollstuhl. Schiedsrichter Michael Bacher unterbrach das Pokalspiel deshalb beim Stand von 3:0 für Frankfurt für 14,5 Minuten und schickte beide Teams in die Katakomben.

  7. 13. Feb. 2015 · Die Bild-Zeitung veröffentlichte gestern eine Liste, die die Anzahl der Hooligans von 20 Vereinen aus Nordrhein-Westfalen auflistet. Die Liste stammt aus Polizeikreisen und unterteilt in die Kategorie B und C. Die meisten Hooligans hat demnach Borussia Dortmund.