Yahoo Suche Web Suche

  1. Große Auswahl bekannter Marken. Jetzt online bei SATURN.de bequem bestellen! Abholung im Markt oder Lieferung nach Hause. Jetzt Technik-Innovationen erleben.

    • mySaturn

      Jetzt online bei mySaturn anmelden

      Bits sammeln & Vorteile sichern!

    • Grover Miet Deals

      Technik flexibel mieten bei SATURN.

      Grover Technik ganz einfach buchen!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Apr. 2019 · Faust, der Tragödie 1. und 2. Teil Gustav Gründgens spielt den Mephistopheles in der Inszenierung des Hamburger Schauspielhauses aus dem Jahre 1960. Die Szene 'Prolog im Himmel' ist wichtigste der Einleitungen zu Faust I, welche der Handlung vorangestellt werden. Prolog im Himmel:

    • 123 Min.
    • 14,6K
    • parain
  2. 21. Nov. 2023 · Teil (1960) Faust, der Tragödie 1. Teil Gustav Gründgens spielt den Mephistopheles in der Inszenierung des Hamburger Schauspielhauses aus dem Jahre 1960. Die Szene 'Prolog im Himmel' ist ...

    • 123 Min.
    • 28,8K
    • Reiner Fürbitte
  3. Faust ist eine 1960 entstandene Verfilmung der Inszenierung von Goethes Faust I von Gustaf Gründgens am Hamburger Schauspielhaus.

  4. Die preisgekrönte Theaterverfilmung von Goethes Faust mit Gustaf Gründgens in der Rolle seines Lebens als Mephisto. 312 IMDb 7,4 2 Std. 3 Min. 1960. X-Ray 12. Drama · Fantasy.

  5. Gustaf Gründgens Faust komplett. Faust ist eine 1960 entstandene Verfilmung der Inszenierung von Goethes Faust I von Gustaf Gründgens am Hamburger Schauspielhaus.Will Quadflieg:...

  6. Faust (Will Quadflieg) ist ein nachdenklicher Zweifler. Er versucht, die Geheimnisse der Welt und ihre Zusammenhänge vollständig zu verstehen. Mephistopheles (Gustaf Gründgens) wettet mit Gott. Er will Faust vom rechten Weg abbringen.

  7. Als Sinnbild des um Erkenntnis ringenden Menschen ist der von Goethe konzipierte Gelehrte Doktor Faustus in die Geschichte eingegangen. Er verkauft seine Seele an Mephisto und stürzt Gretchen ins Unglück. Der Film folgt der Inszenierung, die Gustaf Gründgens 1957 in Hamburg herausbrachte.