Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steiner nahm mit seiner SS-Standarte „Deutschland“ als SS-Standartenführer an der Zerschlagung der Tschechoslowakei sowie am Überfall auf Polen 1939 und dem Westfeldzug 1940 teil, wofür ihm am 15. August 1940 als erstem Soldat der Waffen-SS das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen wurde. [6] [7]

  2. Felix Steiner, Obergruppenführer und General der Waffen-SS, Oberbefehlshaber der Armeegruppe Steiner; 1966 in München gestorben.

  3. Den letzten Befehlen kam er jedoch praktisch nicht mehr nach und wurde von Adolf Hitler am 27. April 1945 aus dem Dienst entlassen. In der Nachkriegszeit arbeitete Felix Steiner für die CIA. Darüber hinaus schrieb er mehrere Bücher zur Geschichtsklitterung. Ausbilder an der SS-Junkerschule Bad Tölz. Ex-Major der Reichswehr.

    • SS-Obergruppenführer, General Der Waffen-SS
    • May 12, 1966
    • May 23, 1896
  4. 2. Apr. 1995 · In der Nacht vom 4. auf den 5. April stiegen fünf KGB-Offiziere in das Zelt und gruben die Erde auf. Sie fanden fünf kreuzweise übereinandergestellte Kisten, luden sie auf einen Lkw und fuhren...

  5. Die SS-Führer praktizierten im Felde, was sie sich auf den Junkerschulen einst eingeprägt hatten: die Parole, den Tod zu geben und den Tod zu nehmen, sei höchstes Gebot der Truppe.

    • Heinz Höhne
  6. 16. Apr. 2020 · Als Hitler am folgenden Tag erfährt, dass Steiner nicht zum Angriff angetreten ist, überkommt ihn ein Wutanfall. Bei der mittäglichen Lagebesprechung tobt der Diktator und wirft der gesamten SS...

  7. Am 9. November 1940 wurde Felix Steiner zum SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS befördert und ab Dezember 1940 mit der Aufstellung der SS-Division "Wiking" beauftragt. Ab Juni 1941 führte er die Division in Rußland. Am 30. Januar 1942 wurde er zum SS-Gruppenführer befördert und am 23.