Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fjodor „Artjom“ Sergejew. Fjodor Andrejewitsch Sergejew (russisch Фёдор Андреевич Сергеев; * 7. März jul. / 19. März 1883 greg. in Glebowo, Gouvernement Kursk; † 24. Juli 1921 bei Serpuchow im Gouvernement Tula) war ein russischer Revolutionär. Er war auch bekannt unter dem Namen Artjom

  2. Fjodor Andrejewitsch Schtscherbina war ein ukrainischer Statistiker, Sozialhistoriker und Politiker im Russischen Kaiserreich, der als Leiter des Statistischen Amtes des Gouvernement Woronesch zwischen 1884 und 1903 als Gründer der russischen Haushaltsstatistik gilt und 1907 für die Partei der Sozialisten des Volkes Mitglied der ...

  3. Fjodor Andrejewitsch Tscherwjakow (russisch Фёдор Андреевич Червяков, auch Fedor Chervyakov transkribiert; * 13. Januar 1993 in Ischewsk) ist ein ehemaliger russischer Tennisspieler. Karriere. Tscherwjakow spielt hauptsächlich auf der ITF Future Tour und der ATP Challenger Tour.

  4. 14. Apr. 2004 · Fjodor Michailowitsch. Dostojewski. Version vom: 14.04.2004. Autorin/Autor: Heinrich Riggenbach. 30.10.1821 Moskau, 28.1.1881 Petersburg, russ.-orthodox, Russe. Sohn des Michail Andrejewitsch, Militärarztes und Sozialmediziners. 1) 1857 Marija Dmitrijewna Issajewa, 2) 1867 Anna Grigorjewna Snitkina. 1862, 1863 sowie 1874 kurze ...

    • October 30, 1821
    • January 28, 1881
  5. Fjodor Andrejewitsch Sergejew (russisch Фёдор Андреевич Сергеев; * 7. März jul. / 19. März 1883 greg. in Glebowo, Gouvernement Kursk; † 24. Juli 1921 in der Oblast Tula) war ein russischer Revolutionär. Er war auch bekannt unter dem Namen Artjom.

  6. Fjodor Andrejewitsch Sergejew; Artjom (Fjodor Andrejewitsch Sergejew) 1. Vorsitzender des Rates der Volkskommissare DKSR . 14. Februar 1918 -17. Februar 1919: Vorgänger : Post eingerichtet: Nachfolger: Position abgeschafft; Yuri Khrisanfovich Lutovinov z ...

  7. Michail Andrejewitsch Dostojewskij (1789 - 1839) Dostojewskis Vater führte ein unerbittliches Regime innerhalb der Familie. Er war despotisch und zunehmend unberechenbarer. Die Kinder fürchteten ihn.