Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wiener Frauen ist eine Operette in drei Akten des Komponisten Franz Lehár und der Librettisten Hans Bergler alias Ottokar Tann-Bergler und Emil Norini. Das Werk basiert auf der Komödie Der Schlüssel zum Paradies von Vaudeville und trug zwischenzeitlich den Arbeitstitel Der Klavierstimmer bzw. der Clavierlehrer .

  2. 2. März 2022 · Franz Lehár - Wiener Frauen. Franz Lehár (30 April 1870 – 24 October 1948) was an Austro-Hungarian composer. Sections: Overtüre Lied der Jeanette Lied der Phillippes.

    • 47 Min.
    • 884
    • Migves
  3. 29. Sept. 2015 · Franz Lehár - Nechledil Marsch (aus "Wiener Frauen") (Stuttgarter Philharmoniker, Peter Seiffarth) - YouTube. LOFTmusic. 98.3K subscribers. Subscribed. 176. 30K views 8 years ago. From...

    • 6 Min.
    • 30,2K
    • LOFTmusic
  4. Wiener Frauen. Operette in 3 Akten Musik von Franz Lehar Text von Hans Bergler (= Ottokar Tann-Bergler) und Emil Norini Uraufführung: 21. November 1902 im Theater an der Wien (Österreich) Die Operette "Wiener Frauen" gilt neben "Der Rastelbinder" als erste Operette von Franz Lehár überhaupt.

  5. Franz Lehár Wiener Frauen Operette in drei Akten - Höhepunkte. Ouvertüre "Der Göttergatte" Ouvertüre "Wo die Lerche singt"

    • Julius Kaufmann
  6. Die CD Franz Lehar: Wiener Frauen (Gesamtaufnahme) jetzt probehören und portofrei für 19,99 Euro kaufen. Mehr von Franz Lehar gibt es im Shop.

  7. 11. Nov. 2009 · Wiener Frauen. Entstehungszeit: 1902. Uraufführung: 21. November 1902 in Wien (Theater an der Wien) Besetzung: Soli, Chor und Orchester.