Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Waldemar Fromm (* 8. Oktober 1888 in Charlottenburg; † 12. März 1945 in Brandenburg an der Havel) war ein deutscher Heeresoffizier, im Zweiten Weltkrieg zuletzt Generaloberst. Von 1939 bis zum Attentat auf Adolf Hitler am Umsturzversuch am 20.

  2. Biografie. Friedrich Fromm (links), BArch / Bildarchiv ( InC) Aus einer Offiziersfamilie stammend, trat Fromm im Januar 1907 in das 2. Thüringische Feldartillerieregiment Nr. 55 in Naumburg an der Saale ein. Bis 1914 und während des Ersten Weltkriegs wurde er als Adjutant in verschiedenen Dienststellungen an der Südost- und Westfront verwendet.

  3. Friedrich Wilhelm Waldemar Fromm (* 8. Oktober 1888 i n Charlottenburg; † 12. März 1945 i n Brandenburg a n der Havel) w ar ein deutscher Heeresoffizier, i m Zweiten Weltkrieg zuletzt Generaloberst. Von 1939 b is zum Attentat a uf Adolf Hitler a m Umsturzversuch a m 20. Juli 1944 w ar er Befehlshaber d es Ersatzheeres.

  4. Friedrich Fromm wurde am 8. Okt. 1888 in Berlin-Charlottenburg geboren. Sein Vater-ebenfalls Offizier-war zu dieser Zeit Mitglied der Artillerie-Prüfungskommission in Berlin. Im Jahre 1906 trat er als Fahnenjunker in die Armee ein und wurde 1908 Offizier im Feldartillerie-Rgt. Nr. 55 (Naumburg). Dicht vor dem Weltkrieg war er dort ...

  5. Oktober 1888 in Charlottenburg; † 12. März 1945 in Brandenburg an der Havel) war ein deutscher Heeresoffizier, im Zweiten Weltkrieg zuletzt Generaloberst. Von 1939 bis zum Attentat auf Adolf Hitler am Umsturzversuch am 20. Juli 1944 war er Befehlshaber des Ersatzheeres.

  6. Name: Friedrich Fromm. Geboren am: 08.10.1888. Sternzeichen Waage 24.09 - 23.10. Geburtsort: Berlin. Verstorben am: 12.03.1945. Todesort: Brandenburg

  7. 27. Dez. 2004 · Vorlesen. Generaloberst Friedrich Fromm ist selbst den Fachleuten bislang fast ausschließlich durch seine Verstrickung in das Attentat vom 20. Juli und seinen Befehl bekannt geworden, Stauffenberg und drei seiner Mitverschwörer im Hof des Bendlerblocks füsilieren zu lassen.