Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Karl Ludwig Konstantin Landgraf von Hessen (* 1. Mai 1868 auf Gut Panker ( Holstein ); † 28. Mai 1940 in Kassel) wurde am 9. Oktober 1918 zum König von Finnland gewählt, nahm die Wahl jedoch nicht an und verzichtete am 14. Dezember 1918 auf die finnische Krone.

  2. Frederick Charles Louis Constantine, Prince and Landgrave of Hesse (German: Friedrich Karl Ludwig Konstantin Prinz und Landgraf von Hessen-Kassel; Finnish: Fredrik Kaarle; 1 May 1868 – 28 May 1940), was the brother-in-law of the German Emperor, Wilhelm II.

  3. 9. Okt. 2018 · Friedrich Karl von Hessen wurde im Herbst 1918 zum ersten und einzigen finnischen Monarchen ernannt - als Nachrückkandidat. Doch der König zweiter Wahl sollte sein Reich nie...

  4. 17. Juni 2018 · Friedrich Karl von Hessen ist vor 100 Jahren zum finnischen König gewählt worden. Wie kam ein hessischer Prinz zu einem Thron, den er dann doch nicht besteigen konnte?

    • Bernhard Biener
  5. Friedrich Karl von Hessen. Übersicht. Lebensdaten. 1868 – 1940. Beruf/Funktion. Landgraf von Hessen ; General der Infanterie ; nominell König von Finnland. Konfession. - Normdaten. GND: 122424417 | OGND | VIAF: 55029124. Namensvarianten. Hessen, Friedrich Karl von. Hessen, Friedrich Karl Ludwig Konstantin von. Fredrik Kaarle. mehr.

  6. Finnland empfängt seinen künftigen König: Friedrich Karl von Hessen. Die Euphorie ist groß. Ein eigens für den Anlass gegründetes Bürgerkomitee kümmert sich um die Ausschmückung der ...

  7. Über das Werk. Über 20 Jahre lebte der als „Lieblingsmaler des deutschen Volkes“ gefeierte Hans Thoma in Frankfurt am Main. Erst jüngst konnte die Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege sein Porträt des hessischen Prinzen erwerben.