Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1877 bis 1878, 1880 bis 1887 und 1890 bis 1918 war er Reichstagsabgeordneter. Er vertrat den Wahlkreis Württemberg 6 ( Reutlingen, Tübingen, Rottenburg) und gehörte der Fraktion der Volkspartei an. [1] Payer kämpfte jeweils für den Erhalt und den Ausbau der parlamentarischen Macht.

  2. Rede Friedrich von Payers und Hugo Haases im Reichstag, 23. Okt. 1918. Schriftgut. Kritik zur Verteidigung der deutschen Gegenrevolution in der Ukraine durch Friedrich von Payer . Schriftgut. Kommentare zu Payers Reden u. a. Schriftgut. Vizekanzler Friedr ...

  3. Informationen zur Person Payer, Friedrich in LEO-BW-Landeskunde entdecken online.

  4. November gab es darüber eine große Reichstagsdebatte, über deren Folgen Friedrich von Payer a.a.O. S. 19 urteilt: »Es war schon ein erheblicher Unterschied zwischen der seitherigen bescheidenen Bedeutung des Reichtages und der Stellung, die er nun für sich in Anspruch nahm, als er am 10. und 11.

    • Peter Molt
    • 1963
  5. Having completed his university education, he worked as a lawyer in Stuttgart and was first elected to the Reichstag in 1877. He reached the height of his political career during the First World War during which he advocated a negotiated peace with the allied powers and was appointed vice-chancellor .

  6. Die ersten Sitzungswochen des im Frühjahr 1877 neugewählten liberalen Reichstagsabgeordneten Friedrich von Payer (1847–1931) standen unter keinem guten Stern: In täglichen Briefen an seine Ehefrau Alwine in Stuttgart klagte er über Heimweh, das schlechte Berliner Wetter, so teure wie unbefriedigende Theatervorstellungen und langweilige Reichstag...

  7. As the leader of the FVP faction, Payer was a key actor in Reichstag politics, making over thirty trips to Berlin between 1915 and 1917. Chancellor Theobald von Bethmann Hollweg (1856-1921) was removed from power by an intrigue of the Army High Command in July 1917.