Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Jakob Haber, auch Fritz Jacob Haber (* 9. Dezember 1868 in Breslau; † 29. Januar 1934 in Basel ), war ein deutscher Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie. Als Gründungsdirektor leitete er 22 Jahre lang das Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie in Berlin, das heute seinen Namen trägt.

  2. FRITZ HABER, Sohn eines jüdischen Kaufmanns, machte sich insbesondere um die Ammoniaksynthese verdient. Hier gelang es ihm nach umfangreichen Arbeiten, eine halbtechnische Anlage für die Ammoniaksynthese zu errichten. Daneben beschäftigte er sich mit der Entwicklung von chemischen Kampfstoffen und leitete auch den ersten Giftgaseinsatz im ...

  3. Fritz Haber - ein herausragender Wissenschaftler, aber wohl auch eine tragische Figur der Geschichte: Vom Versuch als Jude seinem Heimatland zu dienen, das ihm am Ende den Rücken kehrte.

  4. Haber findet eine Möglichkeit zur Stickstoffbindung durch Synthese von Wasserstoff und Luftstickstoff zu Ammoniak. Sie wird ein Jahr später von Carl Bosch für die Umsetzung in der industriellen Produktion weiterentwickelt ("Haber-Bosch-Verfahren").

  5. Kurzbiografie, Lebenslauf, Steckbrief und Literaturempfehlungen zum deutschen Chemiker und Nobelpreisträger: Fritz Haber.

  6. Die Leistungsfähigkeit der deutschen chemischen Industrie lag vor dem Ersten Weltkrieg mit 86% der Weltproduktion weit über der seiner Kriegsgegner. Für Deutschland war es auch eine Epoche stärkster geistiger Dynamik der Wissenschaften.

  7. 8. Dez. 2018 · Weder Habers wissenschaftlichen Leistungen, noch sein patriotisches Verhalten im Ersten Weltkrieg und sein Engagement für die Stabilisierung der deutschen Wissenschaft in der Nachkriegszeit...