Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Todt war ein deutscher Bauingenieur und SA-Obergruppenführer. Während der Zeit des Nationalsozialismus war er zunächst Generalinspektor für das Straßenwesen, ab 1940 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Er leitete unter anderem den Bau der Reichsautobahnen. Nach ihm war die 1938 gegründete und militärisch ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_TodtFritz Todt - Wikipedia

    Fritz Todt ([fʁɪt͡s toːt]; 4 September 1891 – 8 February 1942) was a German construction engineer and senior figure of the Nazi Party.

  3. Fritz Todt. Nachdem die deutsche Rüstungsindustrie bei der „Zerschlagung der Rest-Tschechei“ und dem Überfall auf Polen mit dem Bedarf der Wehrmacht an Waffen und Munition kaum mithalten konnte, wurde am 17. März 1940 mit einem Führererlass (vgl. RGBl.

  4. Februar 1942 a uf dem Flughafen Rastenburg, Ostpreußen) w ar ein deutscher Bauingenieur u nd SA-Obergruppenführer. Während d er Zeit d es Nationalsozialismus w ar er zunächst Generalinspektor für d as Straßenwesen, a b 1940 Reichsminister für Bewaffnung u nd Munition. Er leitete u nter anderem d en Bau d er Reichsautobahnen.

  5. The master builder of the Third Reich, Todt was Nazism’s engineer supreme, the man who erected the much acclaimed Autobahn prior to the war, the East Wall facing Russia, and the vaunted Siegfried Line in the West, as well as the startup of the Atlantic Wall opposite Great Britain across the English Channel.

  6. Fritz Todt - Munzinger Biographie. deutscher Politiker (Nationalsozialist) und Ingenieur; Reichsminister für Bewaffnung und Munition ab 1940, u. a. Generalinspektor f. das dt. Straßenbauwesen ab 1933; Generalbevollmächtigter für die Regelung der Bauwirtschaft ab 1938. * 4. September 1891 Pforzheim. † 8. Februar 1942 Rastenburg/Ostpr.