Yahoo Suche Web Suche

  1. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Curriculum Vitae von Georg Zundel INFO: Durch Anklicken der Punkte können sie im Lebenslauf von Georg Zundel springen! Persönliche Daten; Schulbildung; Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft ; Wissenschaftlicher Werdegang, Lehr- und Forschungstäti ...

  2. Mai 1931 in Tübingen; † 11. März 2007 in Salzburg) war deutscher Physiker, Unternehmer und friedenspolitisch engagierter Philanthrop . Georg Zundel wurde 1931 als einziger Sohn von Georg Friedrich Zundel und Paula Zundel geboren. Er wurde Physiker und erwarb sich insbesondere in der Wasserstoffbrückenforschung einen internationalen Ruf.

  3. Georg Zundel wurde 1931 in Tübingen geboren. Nach dem Studium in Frankfurt und München, wo er sich 1966 habilitierte und bis zu seiner Pensionierung 1996 lehrte, widmete er sich vorrangig der Wasserstoffbrücken-forschung, die er bevorzugt mit Hilfe der Infrarotspektroskopie vorantrieb. Er entdeckte das Kation H5O2.

  4. Georg Zundel (* 17. Mai 1931 in Tübingen; † 11. März 2007 in Salzburg) war deutscher Physiker, Unternehmer und friedenspolitisch engagierter Philanthrop. Georg Zundel wurde 1931 als einziger Sohn von Friedrich Zundel und Paula Zundel geboren. Er schlug eine Laufbahn als Physiker ein und erwarb sich insbesondere in der ...

  5. Georg Friedrich Zundel gewidmeten Ausstellung 1975 gedruckt wurde. INFO: Im Text sind Links zu den angesprochenen Bildern versteckt! Ein Künstler, der sich sehr bewußt mit den Problemen seiner Zeit befaßte und auch versuchte, dies in seinem Werk zu formulieren, war Georg Friedrich Zundel. Am 13.

  6. Persönlichkeit Georg Friedrich Zundels wie auch der Ort selbst für das Leben und Denken seines Sohnes Georg Zundel (1931 – 2007) prä­ gend waren. Als dieser im Jahr 2007 verstarb, hinterließ er der Nachwelt ein umfangreiches naturwissenschaftliches Werk sowie zahlrei­ che, von ihm ins Leben gerufene Unternehmen.