Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gertrud Meyer, später auch Gertrud Meyer-Plock (* 21. Januar 1898 in Köln; † 21. Dezember 1975 in Hamburg) war eine deutsche Antifaschistin und Autorin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Gertrud Meyer war die Tochter eines sozialdemokratischen Handwerkers und einer Hilfsarbeiterin.

  2. Gertrud Meyer : die Frau mit den grünen Haaren ; Erinnerungen von und an G. Meyer. Die Sozialistin und Schriftstellerin Gertrud Meyer, 1898-1975 , wurde bekannt durch ihre Publikationen über den antifaschistischen Widerstand. Über ihr Leben war lange kaum etwas bekannt.

  3. „Die 1941 erfolgte Trennung von Wilhelm Reich zwang Gertrud Meyer, sich beruflich neu zu orientieren. 1942 brach sie zu Willy Brandt bis zum Kriegende jeden Kontakt ab, als sie von der Ehe...

  4. Es fällt auf: Ob Mutter Martha Frahm, Widerstandsgefährtin Gertrud Meyer, Ehefrau Rut Brandt oder die norwegische Genossin Aase Lionæs — auch die Frauen in Willy Brandts Leben waren politisch überaus engagiert und in vielerlei Hinsicht ihrer Zeit voraus.

  5. Januar 1898 i n Köln; † 21. Dezember 1975 i n Hamburg) w ar eine deutsche Antifaschistin u nd Autorin. Leben. Gertrud Meyer w ar die Tochter e ines sozialdemokratischen Handwerkers u nd einer Hilfsarbeiterin. Sie h atte fünf Geschwister.

  6. 29. Juni 2011 · NRW. Kreis Viersen. Willich und Tönisvorst. Hommage an eine große Frau. Ihre persönliche Beziehung zu Gertrud Meyer, Ehefrau von Kurt Tucholsky, zelebrierte Astrid Jacob in einer Studio-Produktion. Von Susanne Böhling. Neersen. Dieser Abend ist Astrid Jacob ein tiefes persönliches Anliegen.

  7. Gertrud Meyer, die Frau mit grünen Haaren. Erinnerungen von und an G. Meyer | ISBN: 9783879751532 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.