Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied. Die Anfangszeit Münchens war geprägt von Auseinandersetzungen zwischen dem Herzog von Bayern und dem Bischof von Freising, Mitte des 13.

  2. Geschichte der Stadt München. Aus einem kleinen Dorf an der Isar wurde eine bedeutende Handelsstadt, dann eine Residenzstadt und im 19. Jahrhundert eine Metropole. Heute hat München rund 1,5 Millionen Einwohner. Von Nina von der Bey. 1158: Von Mönchen zu München. 1255: Amtssitz des Herzogs.

  3. Die offizielle Geschichte der Stadt beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1158. Im Lauf von rund 100 Jahren wird aus einem kleinen Marktort zunächst die Residenzstadt eines...

    • geschichte münchens kurzfassung1
    • geschichte münchens kurzfassung2
    • geschichte münchens kurzfassung3
    • geschichte münchens kurzfassung4
    • Stadtgründung Münchens – Brücke Zum Salzhandel und Königshaus
    • München – Von Der Residenzstadt Zur Großstadt
    • München – Stadt Im Wandel Deutscher Geschichte

    Die Stadt München findet 1158 zum ersten Mal urkundliche Erwähnung, allerdings belegen archäologische Funde eine Besiedlung des heutigen Stadtzentrums bereits um 2000 vor Christi. Nachdem der Herzog von Bayern und Sachsen in München eine Brücke über die Isar errichten ließ, profitierte die Stadt vom Salzhandel mit Augsburg. In nur 100 Jahren wurde ...

    Es entfacht immer wieder Streit um die Stadt im Herzen der Alpen. München erträgt Besatzungen der Schweden und Habsburger und blutig niedergeschlagene Aufstände, von denen sich die Stadt genauso schnell erholt wie vom Dreißigjährigen Krieg und der Pest. Dennoch braucht die Residenzstadt München lange, bis sie sich zur Großstadt zu mausern beginnt. ...

    Münchens Stadtbild entwickelte sich zur edlen Kunststadt und erlebte einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung. Einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Münchens, Thomas Mann, beschrieb die Stadt zu dieser Zeit als leuchtend und tatsächlich entstanden imposante Straßenzüge wie die Maximilianstraße, der Königsplatz oder die Ludwigstraße, die...

  4. Die Geschichte der Stadt München beginnt offiziell mit dem Jahr 1158, in dem die Stadt erstmals nachweisbar urkundlich erwähnt wird. Sie leitet ihren Namen seitdem von einem Mönch ab. 100 Jahre später wird aus dem kleinen Marktort die Residenz eines von zwei, später sogar vier bayerischen Teilherzogtümern .

  5. Seit 1918 ist München Hauptstadt des Freistaats Bayern. Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied.

  6. Geschichte & Historisches von München. Die Gründung der Stadt München geht auf das Jahr 1158 und auf das zu dieser Zeit wichtige Handelsprodukt Salz zurück. Die Salztransporte aus dem Salzkammergut mussten auf ihrem Weg nach Westen bei Oberföhring die Isar überqueren.