Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. auf Genuss und Befriedigung, Besitz und Erfüllung von Wünschen gerichtetes, heftiges, maßloses Verlangen; ungezügelte Begierde. Beispiele. hemmungslose, blinde, wilde Gier. die Gier nach Macht und Geld.

  2. Bedeutung. heftiges, maßloses Verlangen. Beispiele: eine große, unermessliche, unersättliche, blinde Gier. das Tier stürzte sich mit unverhohlener, unbändiger Gier auf sein Fressen. eine Gier nach etw. zeigen, empfinden. ... 4 weitere Beispiele.

  3. Bei Gier handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition. unmäßiges, maßloses Verlangen. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Gier.

  4. de.wiktionary.org › wiki › GierGier – Wiktionary

    Gier, Plural: Giers. Aussprache: IPA: [ɡiːɐ̯] Hörbeispiele: — Reime:-iːɐ̯. Bedeutungen: [1] Familienname, Nachname. Namensvarianten: [1] Gear, Geer, Gere. Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia) [1] Madeline Gier, Michael Gier und weitere. Beispiele: [1] Frau Gier ist ein Genie im Verkauf. [1] Herr Gier wollte uns kein ...

  5. Gier f. ‘heftiges, maßloses Verlangen, Begehren’. Das auf den dt. Sprachraum beschränkte Substantiv ahd. girī(n) (8. Jh.), mhd. gir ‘Begierde’, asächs. nur im Kompositum fehugiri ‘Streben nach Besitz’, ist eine Abstraktbildung zu dem durch gierig (s. unten) ersetzten alten Adjektiv ahd. ger (9. Jh.), Nebenform

  6. Lernen Sie die Definition von 'gier'. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'gier' im großartigen Deutsch-Korpus.

  7. «Gier» Bedeutung von Gier und Synonyme von Gier, Tendenzen zum Gebrauch, Nachrichten, Bücher und Übersetzung in 25 Sprachen.