Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der gläserne Schuh ist ein zentrales Motiv in diesem Märchen und symbolisiert die Reinheit und Zerbrechlichkeit der Hauptfigur. Arndts „Der gläserne Schuh“ kann als Teil der deutschen Märchentradition betrachtet werden, die auch von anderen Autoren wie den Brüdern Grimm und Ludwig Bechstein gepflegt wurde.

  2. August von Platen-Hallermünde schrieb die Komödie Der gläserne Pantoffel (1824), Christian Dietrich Grabbe die Satire Aschenbrödel (1829), Ernst Moritz Arndt ein Kunstmärchen. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist ein Märchen von Božena Němcová und entstand zwischen 1842 und 1845.

  3. 12. März 2023 · Der gläserne Schuh (Ernst Moritz Arndt) Ein Bauer gelangt in den Besitz eines gläsernen Schuhs und will ihn zu Geld machen. Doch der Handel, den er mit einem Kaufmann eingeht, soll ihm nicht das erhoffte Glück bringen. Zum Märchentext bei hekaya.de. Weitere Märchen.

  4. Der gläserne Schuh. 0. ( 0) Ein Bauer aus Rothenkirchen, Johann Wilde genannt, fand einmal einen gläsernen Schuh auf einem der Berge, wo die kleinen Leute zu tanzen pflegen. Er steckte ihn flugs ein und lief weg damit und hielt die Hand fest auf der Tasche, als habe er eine Taube darin.

  5. Der gläserne Schuh. Ein Bauer aus Rothenkirchen, Johann Wilde genannt, fand einmal einen gläsernen Schuh auf einem der Berge, wo die kleinen Leute zu tanzen pflegen. Er steckte ihn flugs ein und lief weg damit und hielt die Hand fest auf der Tasche, als habe er eine Taube darin.

  6. Beim dritten Mal verliert sie ihren goldenen oder gläsernen Schuh (er klebt auf der Treppe fest). Der Prinz will nur die zur Frau, welcher der Schuh passt. Die Stiefmutter verstümmelt die Füße ihrer Töchter, aber Vögel verraten den Betrug. Dem versteckt gehaltenen Aschenputtel passt der Schuh, der Prinz heiratet sie und die Bösen werden bestraft.

  7. Allerdings ist der Schuh von Cendrillon ein gläserner Pantoffel (bei den Grimms ist es einfach ein Pantoffel, bei Bechstein ein goldener Schuh). Die Bescheidenheit des Mädchens grenzt in Dorés Illustration an Devotheit, und die Art, wie die älteren Herren (rechts) im Auftrag des Königs (links) die Schuhprobe vornehmen, wirkt leicht anzüglich.