Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gleißendes Glück. Mit der Hausfrau Helene Brindel, die ihren Glauben verloren hat, an Schlaflosigkeit leidet und von ihrem gewalttätigen Ehemann geschlagen wird, und dem renommierten...

  2. Gleißendes Glück ist ein deutsches Filmdrama von Sven Taddicken aus dem Jahr 2016. Martina Gedeck und Ulrich Tukur spielen die Hauptrollen im Film, der auf den gleichnamigen Roman von A. L. Kennedy zurückgeht.

  3. 20. Okt. 2016 · Sven Taddickens Film „Gleißendes Glück“ basiert auf dem gleichnamigen Roman der schottischen Autorin A. L. Kennedy aus dem Jahr 2000. Der Film ist Liebesgeschichte und modernes Märchen zugleich. Er erzählt von der ewigen Suche nach Glückseligkeit und nicht zuletzt von der heilsamen Kraft der Liebe. Der Regisseur und ...

    • Sven Taddicken
    • Bayerischer Rundfunk, ARTE
    • Martina Gedeck
  4. Mit der Hausfrau Helene Brindel, die ihren Glauben verloren hat, an Schlaflosigkeit leidet und von ihrem gewalttätigen Ehemann geschlagen wird, und dem renommierten Psychologieprofessor Eduard E ...

  5. Du kannst "Gleißendes Glück" bei WOW, Sky Go legal im Stream anschauen, bei Apple TV, Amazon Video online leihen oder auch bei Apple TV, Amazon Video als Download kaufen.

    • Sven Taddicken
    • 102 Min.
    • 11
  6. Gleißendes Glück jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, WOW, Sky Go, Apple TV verfügbar. Wo ist nur das Glück geblieben? In jeder ihrer schlaflosen Vorstadtnächte stellt sich Helene Brindel (Martina Gedeck) die gleiche Frage.

  7. Helene fährt nach Hamburg, um einen Neuropsychologen kennenzulernen, dessen Vorträge über das menschliche Vermögen, sich durch die eigenen Vorstellungen selbst zu steuern, sie im Fernsehen verfolgt. Sie möchte mit Professor Eduard Gluck (Ulrich Tukur) über Spiritualität reden. Das klappt wegen unterschiedlicher Auffassung jedoch nicht ...