Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten deutschen Dichters des 18. Jahrhunderts, der die Aufklärung prägte. Lesen Sie seine Biografie, seine bekanntesten Dramen, seine kunsttheoretischen Schriften und seine Zitate.

    • Male
  2. Erfahre mehr über das Leben und Werk des berühmtesten Dichters der deutschen Aufklärung. Lerne mit Karteikarten, Testfragen und Steckbrief die wichtigsten Daten und Merkmale von Lessing kennen.

  3. Erfahre mehr über den berühmten Dramatiker und Aufklärer Gotthold Ephraim Lessing. Lese seinen Steckbrief, seinen Lebenslauf und seine wichtigsten Werke wie Nathan der Weise und Emilia Galotti.

  4. Gotthold Ephraim Lessing war ein bedeutender Dichter der Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflusst. Lessing ...

  5. 22. Jan. 2024 · Geboren am 22. Januar 1729 in Kamenz (Oberlausitz) wächst Lessing als drittes von zwölf Kindern einer evangelischen Pfarrersfamilie auf. Dem Vater gelingt es, ein Stipendium für die ...

  6. † 15.02.1781 in Braunschweig. GOTTHOLD EPHRAIM LESSING gilt als der herausragendste Autor der Literatur der deutschen Aufklärung und als der erste moderne deutsche Schriftsteller. Er war Tragödien- und Komödienschreiber, Verfasser von Fabeln und Gedichten, Literatur-, Kunst- und Kirchenhistoriker und -kritiker, Literaturtheoretiker und Philosoph.

  7. Januar 1729 zu Kamenz in der Oberlausitz geboren. Der Vater ein in seiner Art bedeutender, schrifstellerisch eifrig tätiger, orthodoxer Pastor, dessen Vorfahren seit dem 16. Jahrhundert alle Theologie studiert hatten. Gotthold Ephraims Mutter eine Predigertochter ohne geistige Bedeutung.