Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die juristische Fakultät wurde erst wieder im Jahr 1878 neu gegründet. Montpellier ist neben Paris, Toulouse und Aix-en-Provence eine der größten Studentenstädte Frankreichs. Mit mehr als 60.000 Studierenden ist jeder vierte Bewohner der Stadt an einer Hochschule eingeschrieben.

  2. Der Kardinal Konrad, ein Legat Papst Honorius III., gründete in Montpellier im Jahr 1220 mit der universitas medicorum die erste medizinische Fakultät Frankreichs. 1242 bestätigte der Bischof von Maguelone die Statuten der Hochschule für Freie Künste ( école des arts libéreaux ).

  3. The University of Montpellier (French: Université de Montpellier) is a public research university located in Montpellier, in south-east of France. Established in 1220, the University of Montpellier is one of the oldest universities in the world.

  4. 15. Apr. 2020 · Montpellier, die offene Stadt. Montpellier im Süden Frankreichs, hat sich über die Jahre hinweg zu einer Stadt entwickelt, die es mit internationalen Metropolen aufnehmen kann. Nicht umsonst wurde sie 2010 von der New York Times unter die 45 sehenswertesten Städte der Welt gezählt.

  5. Das heutige bundesdeutsche Universitätswesen hat im Heiligen Römischen Reich seine Ursprünge mit der Gründung von Universitäten (das heißt der Verleihung von Privilegien, auch an schon bestehende Schulen) durch die geistlichen und weltlichen Herrscher.

  6. Das deutschsprachige Universitätswesen hat im Heiligen Römischen Reich seine Ursprünge mit der Gründung von Universitäten (das heißt der Verleihung von Privilegien, auch an schon bestehende Schulen) durch die geistlichen und weltlichen Herrscher.

  7. 12. Jan. 2020 · Der Begriff „Universität“ wurde im Jahre 1221 zum ersten Mal von der Gemeinschaft der Pariser Magister gebraucht. Der Terminus „Scholastik“ kommt aus dem Griechischen bzw. dem Lateinischen und bedeutet Schulbetrieb und Schulwissenschaft.