Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Papst der römisch-katholischen Kirche. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl zwar Kardinal, aber kein Bischof war. Zudem war er bis zur Wahl von Papst Franziskus im Jahre 2013 der letzte Ordensangehörige und ist bis heute der letzte Mönch, der zum Papst gewählt wurde.

  2. Papst Gregor XVI. wurde als Bartolomeo Alberto Capellari, Sohn eines Notars geboren. Er trat dem strengen Orden des Kamaldulenser bei, eine benediktinische Observanz, und wählte den Ordensnamen Fra Mauro (Bruder Maurus).

  3. Papst Gregor XVI. war am 01.06.1846 in Rom verstorben. Seine erste Grabstätte war ein provisorisches Grab in St. Peter (1. Grab). Seine Praecordia (lat . Herz, Eingeweide) wurden in die römische Kirche S. Vincenzo e Anastasio gebracht (sieh Bild oben). 1854 wurde er in das heutige Grabmonument umgebettet (2. Grab).

  4. www.vatican.va › content › gregorius-xviGregor XVI. - Vatican

    Papst der Katholischen Kirche. Breve Ex debito pastoralis (27 marzo 1846) [ Italienisch ] Epistola Inter gravissimas (28 giugno 1845) [ Italienisch ] Epistola Libentissime fraternitas (28 maggio 1845) [ Italienisch ] Epistola Maximis angustiis (27 aprile 1845) [ Italienisch ] Epistola Summa quidem (23 aprile 1845) [ Italienisch ]

  5. Als erster Papst s eit Benedikt XIV. veröffentlichte Gregor XVI. i n größerem Umfang päpstliche Lehrschreiben i n der Form d er Enzyklika (eigentlich e in Rundschreiben a n die Bischöfe).

  6. Gregor XVI. (* 18. September 1765 in Belluno, Republik Venedig; † 1. Juni 1846 in Rom; bürgerlicher Name: Bartolomeo Alberto Cappellari) war von 1831 bis zu seinem Tod Papst. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl zwar Kardinal, aber kein Bischof war.

  7. Lexikon. Gr gor XVI. Papst 1831 – 1846, eigentlich Bartolomeo Alberto Cappellari, * 18. 9. 1765 Belluno, † 1. 6. 1846 Rom; Kamaldulenser; Förderer von Kunst und Wissenschaft, vertrat in Theologie und Politik sehr konservative Prinzipien.