Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rundschreiben Papst Gregors XVI. vom 15. August 1832 Warnung vor den Irrtümern der Zeit Trübsale des Hirten und der Herde 1. Ihr wundert Euch sicher (1), daß Wir seit Übernahme der Verwaltung der gesamten Kirche, die Unserer Wenigkeit auferlegt wurde, noch kein Schreiben an Euch gerichtet haben, wie das sowohl

  2. download.digitale-sammlungen.de › BOOKS › downloadDownload-MDZ

    PDF wird zusammengestellt PDF is being assembled Gregor XVI., Papst, 1765-1846: Gregor XVI. dessen Wahl zum heiligen Stuhl den 2. Febr. 1831, Regierungs-Antritt und Lebensbeschreibung dieses würdigen Völkerhirten nebst den genauen Biographien des am 10.

  3. Gregor XVI. Gregor XVI. (* 18. September 1765 in Belluno, Republik Venedig; † 1. Juni 1846 in Rom; bürgerlicher Name Bartolomeo Alberto Cappellari) war von 1831 bis zu seinem Tod der 254. Papst der römisch-katholischen Kirche. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl zwar Kardinal, aber kein Bischof war.

  4. download.digitale-sammlungen.de › BOOKS › downloadDownload-MDZ

    PDF wird zusammengestellt PDF is being assembled Gregor XVI., Papst, 1765-1846: Der Triumph des heil. Stuhls und der Kirche, oder Bekämpfung und Widerlegung der Angriffe der Neuerer mit ihren eigenen Waffen Augsburg 1844 Erstes Bild Letztes Bild

  5. Sammlung Deutscher Drucke 1801-1870. Gregor <XVI., Papst>: Hirtenbrief Seiner Päbstlichen Heiligkeit Gregor XVI. an alle Bischöfe der katholischen Welt, oder das Urtheil der Kirche Christi über den Geist, die Richtungen [...] : erlassen in Rom, den 15. August 1832. Regensburg : Pustet, 1832

    • Text lat. u. dt.
    • 42 Seiten
    • Gregor
    • Regensburg : Pustet, 1832
  6. Biografische Daten: Papst Gregor XVI. Aliasname: - Lfd. Nr. m. GP: 293. Lfd. Nr. o. GP: 255. Lfd. Nr. GP: --Pontifikat. Von bis: 1831 - 1846. Pontifikatdauer: 15 Jahre, 3 Monate, 30 Tage. Wahltag: 02.02.1831. Inthronisation: 06.02.1831. Entthronisation: --Papstlistenrang: 31. Sedisvakanz in Tagen bis zur Inthronisation: 68. Papstwahl. Art der ...

  7. domus-ecclesiae.de › magisterium › mirari-vosDomus Ecclesiae

    Domus Ecclesiae. Papst Gregor XVI.: Enzyklika »Mirari vos« vom 15. August 1832 über Äußerungen zu den Verwirrungen in Kirche und Staat. An alle Patriarchen, Primaten, Erzbischöfe und Bischöfe des katholischen Erdkreises. Ehrwürdige Brüder! Heilsgruß und Apostolischen Segen!