Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch-deutschen Geschichte. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR-Agent des Ministeriums für Staatssicherheit enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat am 7. Mai 1974 von ...

  2. 6. Mai 2024 · Am 24. April 1974 wurde der DDR-Spion Günter Guillaume verhaftet. Kanzler Willy Brandt trat zurück. Eine neue ARD-Doku jetzt in der Mediathek. Willy Brandt stolpert über die Spionage-Enthüllung.

  3. Guillaume-Affäre (Stasi/DDR) (1974) Willy Brandt kam zu Fall wegen der Spitzelaffäre. | Bild: Picture Alliance. Die Guillaume-Affäre ist eine der größten Geheimdienstaffären in der...

  4. 24. Apr. 2024 · Die ARD-Doku „Willy – Verrat am Kanzler“ erzählt die politische Affäre aus Frauensicht, insbesondere aus dem Blickwinkel der Ehefrau Günter Guillaumes. Willy Brandt und Günter Guillaume auf...

    • Frauke Oppenberg
    • April 24, 2024
  5. 24. Apr. 2024 · 24.04.2024 ∙ NDR Info ∙ NDR. UT. Merken. Jahrelang genießt DDR-Spion Günter Guillaume das Vertrauen des Kanzlers - bis zu seiner Festnahme. Sein Sohn erinnert sich. Mehr anzeigen.

    • 2 Min.
  6. Einer der engsten Mitarbeiter von Bundeskanzler Willy Brandt wird 1974 als DDR-Spion enttarnt. Im Auftrag der Stasi reiste Günter Guillaume schon 1956 in die...

    • 44 Min.
    • 81,1K
    • PhoenixDokus
  7. 23. Apr. 2024 · 23. April 2024, 16:37 Uhr. Lesezeit: 4 min. Vor dem Fall: Willy Brandt und Günter Guillaume. (Foto: rbb/Friedrich-Ebert-Stiftung/J.H/rbb/Friedrich-Ebert-Stiftung/J.H)...