Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1911 in Wien, Österreich-Ungarn) war ein österreichischer Komponist am Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Er war nicht nur einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, sondern auch einer der berühmtesten Dirigenten seiner Zeit und als Operndirektor einer der bedeutendsten Reformer des Musiktheaters . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben

    • Alma Mahler-Werfel

      Alma Schindler (vor 1899) Gustav Mahler und Alma Mahler...

    • Kalischt

      Das Dorf Kaliště ist der Geburtsort des Komponisten und...

  2. Gustav Mahler ( German: [ˈɡʊstaf ˈmaːlɐ]; 7 July 1860 – 18 May 1911) was an Austro-Bohemian Romantic composer, and one of the leading conductors of his generation. As a composer he acted as a bridge between the 19th-century Austro-German tradition and the modernism of the early 20th century.

  3. Die 3. Sinfonie entstand über einen Zeitraum von etwa vier Jahren. 1892 begann Mahler das Werk zu konzipieren und am 28. Juli 1896 beendete er die Arbeit an der umfangreichen Komposition. Die Hauptschaffensperiode waren die Sommer der Jahre 1895 und 1896, die Mahler in Steinbach am Attersee verbrachte. Wie schon zu den ersten beiden Sinfonien ...

  4. Die 6. Sinfonie entstand zwischen 1903 und 1904, direkt nach der 5. Sinfonie. Größtenteils schrieb Mahler das Werk in Wien, wo er als Hofoperndirektor arbeitete. Er war zu dieser Zeit als Dirigent und Komponist in Wien hoch angesehen und konnte sich künstlerisch ideal entfalten.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Gustav Mahler, dem postmodernen Komponisten, der die Musikgeschichte revolutionierte. Lesen Sie, wie er die Geräusche seiner Zeit in neue Kontexte stellte und wie er die dunklen Seiten unserer Seele entdeckte.

  6. Gustav Mahler war ein österreichischer Komponist am Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Er war nicht nur einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, sondern auch einer der berühmtesten Dirigenten seiner Zeit und als Operndirektor einer der bedeutendsten Reformer des Musiktheaters.