Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die neue Rechtschreibung unterscheidet zwischen gutgehen und gut gehen. Gutgehen ist eine Verbenform, gut gehen ist ein Substantiv. Erfahren Sie mehr über die Schreibweise, die Bedeutung und die Konjugation.

  2. 14. Mai 2021 · Die Schreibung von „gutgehen“ oder „gut gehen“ ist in der Regel gleichberechtigt und hängt von der Bedeutung ab. Dr. Bopp erklärt die Unterschiede und gibt Beispiele für beide Varianten.

  3. Das Verb gut gehen bedeutet, sich in einer wirtschaftlich oder gesundheitlich guten Lage zu befinden. Es ist unpersönlich und kann mit oder ohne Trennung geschrieben werden.

  4. Die Formen gutgehen und gut gehen sind seit 2004/2006 korrekt und bedeuten, dass etwas gut ist oder gelingt. Die Form gut gehen ist verbreitetter und empfohlen.

  5. Die Seite erklärt die Regeln und Ausnahmen für die Schreibweise von Wortgruppen und Zusammensetzungen mit Verben, Adjektiven, Partizipien und Präpositionen. Sie enthält keine Informationen zu gut gehen zusammen oder getrennt.

  6. Worttrennung: gut·ge·hen, Präteritum: ging gut, Partizip II: gut·ge·gan·gen. Aussprache: IPA: [ ˈɡuːtˌɡeːən] Hörbeispiele: gutgehen ( Info) Bedeutungen: [1] sich positiv / gut entwickeln. [1a] wirtschaftlich: gute Profite machen. [1b] gesundheitlich: gesund werden / sein.

  7. Aussprache [ˈguːtgeːən] Worttrennung gut-ge-hen gut ge-hen. Wortzerlegung gut gehen. Rechtschreibregel § 34 (E5) Wortbildung mit ›gutgehen‹/›gut gehen‹ als Erstglied: gut gehend · gutgehend. Mehrwortausdrücke es sich gut gehen lassen · es sich gutgehen lassen. Bedeutungsübersicht.