Yahoo Suche Web Suche

  1. 100% kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie anhand aktueller Bodenrichtwerte in Ihrem Ort! TÜV-geprüfter Service & empfohlen von Eigentümern. Haus, Wohnung oder Grundstück bewerten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bodenrichtwertinformationssystem für Deutschland. BORIS-D ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Bundesländer. Projektziel ist es, Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte länderübergreifend einheitlich, webbasiert und leicht zugänglich für die breite Öffentlichkeit bereitzustellen.

  2. Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden‑Württemberg BORIS-BW ist das zentrale Bodenrichtwertinformationssystem der Gutachterausschüsse in Baden-Württemberg. Auf Karte zeigen

  3. 1. Jan. 2022 · Die rheinland-pfälzischen Gutachterausschüsse für Grundstückswerte veröffentlichen die aktuellen Bodenrichtwerte des Wertermittlungsstichtages 01.01.2022 im Internet.

  4. 22. Okt. 2021 · Bodenrichtwerte sind darüber hinaus Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer. Die Gutachterausschüsse sollen nach Landesgrundsteuergesetz ab dem nächsten Jahr Bodenrichtwerte zum Hauptfeststellungszeitpunkt 1. Januar 2022 an das LGL übermitteln. „Wir sehen vor, für die Grundsteuer B relevante Angaben zu den ...

  5. 1. Jan. 2022 · Seit dem 28.02.2022 stehen die Grundstücksmarktdaten 2022 der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte online und kostenfrei zur Verfügung. Die Inhalte sind vollständig umgestellt auf Web-Visualisierungen. In vielen Darstellungen besteht für die Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, interaktiv Daten auszuwählen bzw. zu filtern.

  6. Bodenrichtwerte. Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte ermitteln jedes Jahr aus gezahlten Kaufpreisen Bodenrichtwerte für Bauland und land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen. Als Bodenrichtwert bezeichnet man den durchschnittlichen Lagewert (Preis) des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken, für die im Wesentlichen gleiche ...

  7. Der gemeinsame Gutachterausschuss des westlichen Landkreis Ravensburg erstellt in Zusammenarbeit mit seiner Geschäftsstelle auf schriftlichen Antrag Verkehrswertgutachten nach § 193 BauGB von bebauten und unbebauten Grundstücken, sowie Rechten an Grundstücken.