Yahoo Suche Web Suche

  1. Lerne schnell, einfach & mit Spaß den Schulstoff. Jetzt kostenlos ausprobieren! Sei immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Strukturwandel im Ruhrgebiet. Die Q1-Erdkundekurse auf den Spuren von Montanindustrie und Tertiärisierung. Deutscher Meister 2024 im Schach!!! Tatsächlich gelingt dem THEO-Team die Titelverteidigung! - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Fahrradfreundliche Schule. THEO erhält Auszeichnung für vielfältiges Engagement rund um das Thema Fahrrad.

    • Aktuelles

      Aktuelles - Gymnasium Theodorianum Paderborn

    • Leben und Lernen

      Leben und Lernen - Gymnasium Theodorianum Paderborn

    • Mensaessen

      Mensaessen - Gymnasium Theodorianum Paderborn

    • Kollegium

      Das Kollegium 2023/24. Aktiv unterrichten zur Zeit 62...

  2. Die Schülerinnen und Schüler verlebten einen kurzweiligen Vormittag, an dem einiges auf dem Programm stand. Es wurde gespielt, gemeinsam in der Aula gesungen, es erfolgten Schulführungen und in den Räumen der Physik ließen sich Interessierte von den aufgebauten Experimenten beeindrucken. Mehr dazu. 17.04. 2024.

  3. Website. www.theodorianum.de. Das Gymnasium Theodorianum in Paderborn (im Mittelalter Paderborner Domschule, im 16./17. Jahrhundert Gymnasium Salentinianum) liegt mit seinem Gebäude zentral in der Innenstadt unweit des Paderborner Rathauses.

  4. Unterrichtsbeginn ist um 7.50 Uhr. Das Schulgebäude darf beim ersten Schellen um 7.40 Uhr betreten werden. Zum Ende jeder großen Pause schellt es zweimal; Fachräume sind bereits mit dem ersten Schellen aufzusuchen, um ein pünktliches Erscheinen zu gewährleisten.

  5. 12. Dez. 2020 · So hielt Prof. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, seinen Vortrag nicht im Audimax der Fakultät, sondern im Gymnasium Theodorianum . Dort sprach er mit dem Religionskurs der Jahrgangsstufe Q2 und ihrer Lehrerin Alexia Rebbe über das Thema „Atheismus und Glaube“.