Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Hanna bedeutet übersetzt „die Gnädige“, „die Anmutigeunddie Liebreizende“. Hanna ist ein biblischer Name, der sich auf die Mutter des Propheten Samuel und auf die Prophetin Hanna bezieht. Der Name hat eine hebräische Herkunft und gilt seit den Jahren 2007 und 2008 als einer der beliebtesten Namen in ...

  2. Was bedeutet der Name Hanna? Hanna ist ein aus der Bibel stammender weiblicher Vorname. Es handelt sich um eine Kurzform eines althebräischen Satznamens, bei dem das theophore Element fehlt. Die exakte Herleitung und Bedeutung ist nicht gesichert.

  3. de.wikipedia.org › wiki › HannaHanna – Wikipedia

    Hanna ist ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs. Weniger verbreitet ist der Name als Familienname. Im englischen Sprachraum herrscht die auch in Deutschland verwendete Variante Hannah vor.

  4. 8. Dez. 2023 · Der Name Hanna ist eine veränderte Schreibweise des Namens Hannah. Ursprung hat er in dem hebräischen Namen „Channa“, der weiblichen Schreibweise des Wortes chen, das Anmut oder Gnade bedeutet. Hanna wird deshalb als „die Anmutige“ oder „die Gnädige“ gedeutet. Er kann auch eine Kurzform von Johanna sein. Drei Frauen ...

    • Redakteur
  5. 4. März 2024 · Der Vorname Hanna stammt aus dem Hebräischen und bedeutet übersetztdie Gnädige“, „die Anmutigeoderdie Liebreizende“. Der Name ist eng verbunden mit der Mutter des Propheten Samuel und der Prophetin Hanna. Seit den Jahren 2007 und 2008 zählt Hanna zu den beliebtesten Vornamen in Deutschland.

  6. Der Mädchenname Hanna bedeutet "die Begnadete". Die Schreibung mit H am Ende ist ebenfalls häufig und näher am ursprünglichen hebräischen Namen. In der Bibel gibt es zwei bedeutende Frauen mit dem Namen Hannah bzw. Channah, zum einen die Mutter des Propheten Samuel und zum anderen die weise Prophetin Hannah.

  7. 21. Nov. 2023 · Der Name Hanna leitet sich von dem hebräischen Namen „Channa“ ab. Der Name „Channa“ wiederum wird abgeleitet von der weiblichen Schreibweise des Wortes „chen“, was „Anmut“ oder „Gnade“ bedeutet – demnach wäre Hanna dieAnmutigeoderGnädige“ . Oft wird der Name auch mit „die Liebreizende“ übersetzt. Anzeige.