Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herkunft und Bedeutung. Der Name Hanna ist biblisch (altes Testament), Hannah ist die englische Schreibweise. Hebräisch channah bedeutet „die Anmutige“. Hanna ist andererseits auch als Kurzform von Johanna bekannt. Eine tschechische Namensform lautet Hana. Am häufigsten kommt der Name Hannah in Thüringen vor.

  2. Hannah zählt in Deutschland bzw. dem gesamten deutschsprachigen Raum bereits seit den 1970er Jahren durchgehend zu den beliebtesten und häufigsten Mädchennamen. Sowohl die Schreibweisen Hannah, Hanna und Hana zählen in Deutschland zu den 100 am häufigsten vergebenen weiblichen Babynamen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › HannaHanna – Wikipedia

    Hanna ist ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs. Weniger verbreitet ist der Name als Familienname. Im englischen Sprachraum herrscht die auch in Deutschland verwendete Variante Hannah vor.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HannahHannah – Wikipedia

    Beim Namen Hannah handelt es sich um eine englische, mittlerweile auch in Deutschland etablierte Variante von Hanna. [1] . Der Name leitet sich vom hebräischen Namen חַנָּה ḥannāh ab und bedeutet „ [Gott/der Herr] hat sich erbarmt“ oder „Gunst“, „Gnade“. [2] Der Name Hannah ist – anders als Hanna – ein Palindrom .

  5. Im Neuen Testament taucht Hanna als Name einer Prophetin auf. Eine häufige, vor allem im deutschen und englischen Sprachraum verbreitete Schreibvariante ist Hannah. Im Christentum werden Hanna und Anna häufig gleichgesetzt, sodass auch der verbreitete Mädchenname Anna eine Variante von Hanna darstellt.

  6. Der weibliche Vorname Hannah bedeutet übersetzt „die Gnädige“, „die Anmutige“ und „die Liebreizende“. Hannah gilt als biblischer Name, der auf die Mutter des Propheten Samuel und auf die Prophetin Hannah zurückgeht. Der Name hat eine hebräische Herkunft und gehörte 2007 und 2008 zu den beliebtesten Frauen- und Mädchennamen in Deutschland.

  7. Hanna kann auf das hebräische Wort „channah“ zurückgeführt werden, welches übersetzt „Gnade“, „Liebreiz“ und „Anmut“ bedeutet. Die häufigsten Interpretationen von Hanna sind daher „die Anmutige“, „die Gnädige“ und „die Liebreizende“. Bekannt ist der Name besonders durch die Mutter des Propheten Samuel und die Prophetin Hanna.