Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hoch über dem Maintal thront majestätisch das ehemalige Benediktinerkloster Banz. Die um 1070 gegründete Abtei wurde 1803 aufgehoben und beherbergt heute ein Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung.

  2. Hier kommen Sie direkt zu unseren vielfältigen Bildungsangeboten. Oder möchten Sie sich erst mal einen Eindruck über unser Bildungszentrum Kloster Banz verschaffen? Viel Freude beim Stöbern!

    • hanns seidel stiftung banz1
    • hanns seidel stiftung banz2
    • hanns seidel stiftung banz3
    • hanns seidel stiftung banz4
    • hanns seidel stiftung banz5
  3. Mit Hi Potential veranstaltet das Institut für Begabtenförderung der Hanns-Seidel-Stiftung am 18. und 19. Oktober 2024 erstmals eine große Karrieremesse.

  4. Sie interessieren sich für die Ausstellungen im Museum des Kloster Banz? Erfahren Sie hier alles Wissenswerte auf der Website der Hanns-Seidel-Stiftung.

    • hanns seidel stiftung banz1
    • hanns seidel stiftung banz2
    • hanns seidel stiftung banz3
    • hanns seidel stiftung banz4
    • hanns seidel stiftung banz5
  5. KLOSTER BANZ - Hanns-Seidel-Stiftung. 170 Meter hoch über dem Maintal thront stolz das Kloster Banz. Zu Füßen des Klosters liegt der Ort Staffelstein. Bereits in der frühen Bronzezeit, 1700 v. Chr., existierte eine Wallanlage auf dem Banzberg.

  6. Das ehemalige Benediktiner-Kloster dient heute der Hanns-Seidel-Stiftung als Bildungsstätte und als Kulisse der "Lieder auf Banz". Bei einer Führung können das Kloster und das Museum besichtigt werden. Die Klosterkirche ist ebenfalls sehr sehenswert. Beliebt sind die Konzerte des Banzer Orgelsommers in der Stiftskirche.

  7. Das ehemalige Benediktiner-Kloster dient heute der Hanns-Seidel-Stiftung als Bildungsstätte und jährlich als Kulisse der „Lieder auf Banz“. Bei einer Führung kann das Kloster besichtigt werden. Die Klosterkirche ist ebenfalls sehr sehenswert.