Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · In Frage kommen u.a. die Niedrigzinspolitik der EZB, das weltweit niedrige Zinsumfeld, die niedrige Verzinsung der Rettungsschirme und insbesondere die niedrige, in letzter Zeit sogar bei Null liegende Verzinsung der Target-Forderungen der Bundesbank.

  2. Die offizielle Rate der Gelderosion ist im Oktober auf 4,5 Prozent gesprungen – der höchste Wert seit 28 Jahren. Kaum ersetzbare Produkte wie Brot, Gemüse oder Sprit haben sich noch viel stärker verteuert als der durchschnittliche Warenkorb, den das Statistische Bundesamt (Destatis) zugrunde legt.

  3. Handelsblatt: „Wir dezimieren unsere Industrie“. 26.04.2024 Prof. Hans-Werner Sinn erklärt seine Sicht auf den drohenden ökonomischen Niedergang Deutschlands, er beklagt eine verfehlte Klimapolitik und den selbstschädigenden Protektionismus. Zum Interview.

  4. Die Banken stecken in einer neuen Krise. Top-Ökonom Hans-Werner Sinn rechnet deswegen schon bald wieder mit einer anderen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank.

  5. 28. März 2023 · Die Banken stecken in einer neuen Krise. Top-Ökonom Hans-Werner Sinn rechnet deswegen schon bald wieder mit einer anderen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank.

    • Jens Münchrath
    • Redakteur
  6. Hans-Werner Sinn: „Wir erleben ein neues Inflationsregime“ . Der Ökonom sieht weitere Inflationsschübe in den kommenden Jahren und glaubt nicht, dass die EZB entschlossen dagegen vorgehen...

  7. 3. Dez. 2020 · Der deutsche Ökonom Hans-Werner Sinn erwartet, dass das Coronavirus 2021 besiegt wird und die Wirtschaft anschliessend floriert. Die Folge könnte aber eine steigende Inflation sein.