Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Arbeitsblatt zum Thema Religion für die 3. und 4. Klasse, das die historischen und biblischen Fakten zu den 3 heiligen Königen erläutert. Die Schüler lesen einen Text und beantworten 5 Fragen dazu.

  2. Das Epiphaniasfest ist das älteste kalendarisch festgelegte Fest der Kirche. Es wurde schon früh am 6.1. als Fest der Geburt und Taufe Jesu gefeiert. Im Westen wurde mehr und mehr der Zusammenhang mit den Weisen aus dem Morgenland betont, die ab dem 3. Jhdt. auch als Könige bezeichnet wurden.

  3. Jetzt ist der 6. Januar. Und Besucher sind an der Krippe in Bethlehem angekommen. Aber woher kommen sie? Sind es tatsächlich Könige? Sind es wirklich drei? Und was bringen sie mit? Droht Gefahr? Und was machen Maria, Josef und Jesus. nach ihrem Besuch? Lies in der Bibel nach und mache eine Tabelle. Links schreibe auf, was in der Bibel steht;

    • heilige drei könige arbeitsblatt1
    • heilige drei könige arbeitsblatt2
    • heilige drei könige arbeitsblatt3
    • heilige drei könige arbeitsblatt4
  4. Finden Sie hier passende Arbeitsblätter für den Unterricht zum Thema Heilige Drei Könige, die am 6. Januar gefeiert werden. Lernen Sie die Bedeutung, die Traditionen und die Bräuche dieses Festes kennen.

  5. Religion und Ethik-Unterrichtsmaterial zum Thema "Heilige drei Könige". Jetzt 5 Arbeitsblätter kostenlos herunterladen und ausprobieren.

  6. www.grundschulkram.de › unterrichtsmaterial › reliReli :: Grundschulkram

    Heute möchte ich euch mein Lapbook zum Thema "Das Kirchenjahr" vorstellen. Ihr seht hier mein Ansichtsexemplar. Erstellt habe ich das Lapbook mit einer fünften Klasse im evangelischen Religionsunterricht. Jeder Schüler hat im Verlauf der Einheit ein eigenes Lapbook entworfen.

  7. Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti hat eine ausführliche Internetseite zu den Heiligen Drei Königen gestaltet, die auf Geschichte, Symbolik und Brauchtum eingeht und außerdem noch ein Lexikon, Lieder und Rezepte anbietet.