Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich V. ( englisch Henry V, auch Harry of Lancaster; * 16. September 1386 in Monmouth Castle, Wales; [1] † 31. August 1422 im Schloss Vincennes) war von 1413 bis 1422 König von England, der zweite aus dem Haus Lancaster. Er war der älteste überlebende Sohn von Heinrich IV. und Mary de Bohun .

  2. 17. März 2019 · Heinrich V. von England. Heinrich V. heiratet Katharina von Valois. Aktualisiert am 17. März 2019. Eine Ikone der Ritterlichkeit, ein erobernder Held, ein Musterbeispiel für Königtum und ein herausragender Selbstpublizist, Heinrich V. gehört zum Triumvirat der berühmtesten englischen Monarchen .

  3. 25. Okt. 2021 · Oktober 1415: Heinrich V. von England schlägt die Schlacht von Azincourt. Quelle: picture alliance / Glasshouse Im. Anzeige. K önig Heinrich V. von England (1387–1422) hatte sich...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. Die Schlacht von Azincourt fand am 25. Oktober 1415, am Tag des Heiligen Crispinian, bei Arras im heutigen nordfranzösischen Département Pas-de-Calais statt. Die Truppen von König Heinrich V. von England kämpften gegen das Heer von König Karl VI. von Frankreich, verschiedener französischer Edelherren und der Armagnacs. Es war ...

  5. Oktober 1415 stellte ein großes französisches Heer Heinrich V. von England bei Azincourt zum Kampf. Tausende Ritter fielen. Denn die Engländer verfügten über eine furchtbare Waffe....

  6. 17. März 2020 · Heinrich wurde zum französischen Thronfolger ernannt, doch sein früher Tod und die unwirksame Herrschaft Heinrichs VI. von England (reg. 1422–61 und 1470–71) führten dazu, dass Karl VII. von Frankreich (reg. 1422–1461) wieder die Initiative ergriff.

  7. 3. Juli 2019 · Schlacht von Agincourt - Hintergrund: 1414 begann König Heinrich V. von England mit seinen Adligen Gespräche über die Wiederaufnahme des Krieges mit Frankreich, um seinen Anspruch auf den französischen Thron geltend zu machen. Er hielt diesen Anspruch durch seinen Großvater Edward III , der 1337 den Hundertjährigen Krieg begann.