Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Büchern zum Thema Religion und Spiritualität.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1896 in Cambrai; † 4. September 1991 in Paris) war ein französischer katholischer Theologe und Jesuit. Papst Johannes Paul II. kreierte ihn zum Kardinal . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wirken. 3 Schriften. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Henri de Lubac trat nach kurzem Jurastudium am 9.

  2. www.jesuiten.org › news › henri-de-lubacHenri de Lubac - Jesuiten

    21. Apr. 2021 · Ein Beispiel ist der Werdegang des französischen Theologen Henri de Lubac, der vor 125 Jahren, am 20. Februar 1896, in Cambrai geboren wurde. Nach kurzem Jura-Studium trat de Lubac 1913 in den Jesuitenorden ein. 1914 wurde er eingezogen und musste am Ersten Weltkrieg teilnehmen. Dabei zog er sich schwere Verwundungen zu, die ihn sein Leben ...

  3. 4. Sept. 2021 · 04.09.2021. Der Jesuit und Theologe Henri de Lubac starb vor 30 Jahren. Vom Störenfried zum Kardinal. Seine Gedanken galten als zu modern - und so wurde der französische Theologe Henri de...

  4. 4. Sept. 2016 · Vom Störenfried zum Kardinal. Paris ‐ Beim Zweiten Vatikanischen Konzil schlug die große Stunde des Henri de Lubac: Der angebliche Modernist wurde rehabilitiert und nahm sogleich entscheidenden Einfluss auf die Beratungen. Wer seiner Zeit voraus ist, hat es schwer. Er muss sich darauf gefasst machen, ein Leben lang auf ...

  5. 27. Okt. 2019 · De Lubac liefert die theologische Matrix für Handeln des Bischofs. Es war ein Anlass, der Bischof Rudolf sichtlich mit Freude erfüllte. Schließlich hat er sich nicht nur wissenschaftlich mit Henri de Lubac, einem der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts, auseinandergesetzt und gilt als einer profiliertesten Kenner seines ...

  6. 20. Feb. 2021 · Vom Störenfried zum Kardinal. Seine Gedanken galten als zu modern und so wurde der französische Theologe Henri de Lubac erst im Rentenalter von der Kirche rehabilitiert. Vor 125 Jahren wurde...

  7. Henri de Lubac war Jesuit seit 1913 und wurde 1927 zum Priester geweiht. Er lehrte seit 1929-1950 und 1953-1960 an der Theologischen Fakultät in Lyon (Fourvière) als Professor für Fundamentaltheologie, Dogmatik und Religionsgeschichte. Lubac gehört zu den wirkungsmächtigsten Theologen des 20.