Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie Hitler und Himmler unterstanden auch Göring bewaffnete „Elite-Einheiten“: Die SA-Standarte „Feldherrnhalle“, deren „Ehren-Standartenführer“ er wurde, und das Polizeiregiment „General Göring“, das später in die Luftwaffe überführt und während des Krieges zum Fallschirm-Panzerkorps „Hermann Göring ...

  2. Hermann Göring wurde am 30. Januar 1933 im Kabinett Hitler zum Reichskommissar für das preußische Innenministerium ernannt. In dieser Funktion war er Dienstherr der gesamten preußischen Polizei und spielte so bei der Machtübernahme und dem Aufbau des nationalsozialistischen Regimes eine entscheidende Rolle, da man sich nur ...

  3. 23. März 2011 · Daher übernahm Hermann Göring als kommissarischer preußischer Innenminister am 30. Januar 1933 eine bereits massiv umgebaute Polizei. Rechtsstaatlich-demokratisch gesinnte Beamte waren...

    • Kultur
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. Januar wird Göring Reichsminister ohne Geschäftsbereich und erhält mit dem "Reichskommissariat für das preußische Innenministerium" die Kontrolle über die preußische Polizei. Er entlässt 22 der 32 Polizeipräsidenten, besetzt deren Positionen mit Nationalsozialisten und verstärkt die Polizei durch 50.000 Mitglieder der SA, der ...

  5. In den übrigen Ländern des Deutschen Reiches war sie in der Regel in die Landeskriminalämter integriert. Die Herauslösung der Politischen Polizei aus diesen Institutionen nahm seinen Anfang in Preußen und Bayern. In Preußen übertrug Herrmann Göring die Leitung der Abteilung IA bereits Mitte Februar 1933 auf den Regierungsrat Dr. Rudolf ...

  6. 28. Apr. 2020 · Ihr Dienstherr in Preußen, dem größten und wichtigsten Land des Reiches, ist seit dem 30. Januar 1933 Hermann Göring. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Gleichschaltung der Polizei.

  7. Gleich nach seinem Amtsantritt entließ der kommissarische preußische Innenminister Hermann Göring neben politischen Spitzenbeamten auch 14 Polizeipräsidenten und besetzte die Posten mit politisch genehmen Kandidaten. Zugleich löste er die politische Polizeiabteilung aus ihrer bisherigen Verankerung in der preußischen Innen- und ...