Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen! Viele Schnäppchen Ab 0,25 Eur – Neu, Gebraucht & Antiquarisch!

    • Bücher

      Große Auswahl an Büchern.-Jetzt

      online bestellen!

    • Historische Romane

      Historische Romane im Überblick.

      Jetzt bei booklooker bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Okt. 2020 · Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für diese These: Außerhalb der Aktualität angesiedelt, handelt Theopoesie, auf den ersten Blick betrachtet, von den in der Bibliothek der Menschheit gespeicherten Versuchen, Gott oder die Götter zum Sprechen zu bringen: Entweder reden sie unmittelbar selbst oder sie werden von den ...

    • Hardcover
    • Suhrkamp Verlag
  2. 11. Apr. 2022 · In Den Himmel zum Sprechen bringen entwirft Peter Sloterdijk eine Ästhetik des Theologischen: Theopoetik. In der Gegenwart, so das Fazit von Sloterdijks Gang durch drei Jahrtausende Theologiegeschichte, ist die Religion zu ihrer nicht weiter reduzierbaren Funktion befreit: der Auslegung der Existenz in ihrer Singularität und ...

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  3. 24. Nov. 2020 · Den Himmel zum Sprechen bringen. Über Theopoesie. Suhrkamp Verlag, Berlin 2020. ISBN 9783518429334. Gebunden, 352 Seiten, 26,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Umwege sind die direktesten Wege zum Zentrum.

  4. In Die Götter zum Sprechen bringen entwirft Peter Sloterdijk eine Ästhetik des Theologischen: Theopoetik. In der Gegenwart, so das Fazit von Sloterdijks Gang durch drei Jahrtausende Theologiegeschichte, ist die Religion zu ihrer nicht weiter reduzierbaren Funktion befreit: der Auslegung der Existenz in ihrer Singularität und Verwobenheit mit ...

    • (1)
  5. Den Himmel zum Sprechen bringen: Über Theopoesie (suhrkamp taschenbuch) Taschenbuch11. April 2022. von Peter Sloterdijk (Autor) 4,4 112 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Für gewöhnlich wird über Religion unter theologischen, historischen oder politischen Gesichtspunkten nachgedacht. Darüber gerät in ...

    • (112)
  6. Deswegen heißt das Buch „Den Himmel zum Sprechen bringen“, und der Untertitel „Über Theopoesie“ zeigt an: Es geht darum, wie die Sinnsysteme von Verehrung und Erlösung aus der Energie menschlicher Erzählung und Dichtung entstanden.

  7. Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für diese These: Außerhalb der Aktualität angesiedelt, handelt Theopoesie, auf den ersten Blick betrachtet, von den in der Bibliothek der Menschheit gespeicherten Versuchen, Gott oder die Götter zum Sprechen zu bringen: entweder reden sie unmittelbar selbst oder sie werden von den Dichtern ...