Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HomicideHomicide – Wikipedia

    Jan. 1993 – 21. Mai 1999 auf NBC. Deutschsprachige. Erstausstrahlung. 6. Jan. 1996 auf VOX. → Besetzung & Synchronisation →. Homicide (Originaltitel Homicide: Life on the Street) ist eine US-amerikanische Krimiserie. Ab 1993 zeigte sie sechs Jahre lang die Arbeit einer Polizeiabteilung in Baltimore, die Gewaltverbrechen bearbeitet.

  2. Tötungsdelikt. Vorsätzliche Tötungsdelikte weltweit pro Jahr und 100.000 Einwohner. 0–1. 1–2. 2–5. 5–10. 10–20. >20. Ein Tötungsdelikt ist im Strafrecht ein Tatbestand, der eine Tat gegen das Leben eines Menschen unter Strafe stellt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MordMord – Wikipedia

    Mord steht allgemein für ein vorsätzliches Tötungsdelikt, dem gesellschaftlich ein besonderer Unwert zugeschrieben wird. In der Regel unterscheiden historische und aktuelle Strafrechtssysteme zwischen einer einfachen oder minder qualifizierten vorsätzlichen Tötung und einer besonders verwerflichen Form, nach deutschem ...

  4. Totschlag (Deutschland) Totschlag bezeichnet im deutschen Strafrecht die vorsätzliche Tötung eines Menschen, die weder die für den Straftatbestand Mord relevanten persönlichen und tatbezogenen Merkmale noch die die Strafandrohung mindernde Kriterien für eine Tötung auf Verlangen erfüllt.

  5. en.wikipedia.org › wiki › HomicideHomicide - Wikipedia

    Homicide is an act in which a human causes the death of another human. A homicide requires only a volitional act or an omission that causes the death of another, and thus a homicide may result from accidental, reckless, or negligent acts even if there is no intent to cause harm.

  6. Murder in German law. Under the German penal code, Strafgesetzbuch, there are two sections relating to homicide : Totschlag, [1] § 212, "killing", is the intentional killing of another human and is punished with five to fifteen years in prison or imprisonment for life in particularly severe cases, [2] Mord, § 211, "murder", is used ...