Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste von Horrorfilmen der 1980er Jahre gibt einen chronologischen Überblick über Produktionen, die im Zeitraum von 1980 bis 1989 in diesem Genre gedreht wurden. Bei der Nutzung ist zu beachten, dass ein Großteil der aufgeführten Filme sich mit artverwandten Genres aus dem Bereich der Phantastik wie Science-Fiction und ...

    • Shining (1980) IMDb Bewertung: 8.4/10 | Rotten Tomatoes Bewertung: 84 % Shining, ein Film von Stanley Kubrick, muss nicht vorgestellt werden. Selbst wer den Film nicht gesehen oder das Buch von Stephen King nicht gelesen hat, wird die Geschichte von Jack Torrance, der während seiner Arbeit als Hausmeister im Overlook Hotel wahnsinnig wird, wiedererkennen.
    • Das Grauen (1980) IMDb Bewertung: 7.2/10 | Rotten Tomatoes Bewertung: 83 % „Das Grauen“, eine Geistergeschichte aus dem Jahr 1980, wurde von Peter Mendak inszeniert, der nicht oft mit Horrorfilmen in Verbindung gebracht wird, aber dennoch dem Hitchcock-Kanon huldigt.
    • Nightmare – Mörderische Träume (1984) IMDb Bewertung: 7.4/10 | Rotten Tomatoes Bewertung: 95 % Mit dieser wirklich furchterregenden und originellen Interpretation des Slasher-Filmgenres revolutionierte Autor und Regisseur Wes Craven 1984 das Horrorfilm-Erlebnis.
    • Das Ding aus einer anderen Welt (1982) IMDb Bewertung: 8.2/10 | Rotten Tomatoes Bewertung: 83 % Einer der besten Horrorfilme der 1980er Jahre ist ein spannender, blutiger, humorvoller, stressiger und actiongeladener Ritt.
    • (3)
    • Shining (1980) Geniale Schauspieler und für damalige Zeit spitze gemachter Psycho-Mystery Thriller über Jack und seine Familie und dieses Haus, welches ihn in den Wahnsinn treibt…
    • Das Ding aus einer anderen Welt (1981) Sehr einfallsreiche Story und anderer Horrorfilm des Alien-Genres als man ihn kennt. Den Film sollte man aufmerksam anschauen um auch alles mitzubekommen…
    • Nightmare – Mörderische Träume (1984) Nightmare ist auf jeden Fall ein Horror Klassiker, den man gesehen haben sollte... 8.4. Positiv: Gruselige Geschichte.
    • Poltergeist (1982) Poltergeist ist die Mutter aller Geisterfilme. Absoluter Klassiker vom der Aufmachung her, der für heutige Verhältnisse aber wenig Spannung bietet.
    • Das Schweigen der Lämmer (1991) IMDb Bewertung: 8.6/10 | Rotten Tomatoes Bewertung: 95 % „Das Schweigen der Lämmer“ ist der einzige Horrorfilm, der jemals den Oscar für den besten Film gewonnen hat.
    • Blair Witch Project (1999) IMDb Bewertung: 6.5/10 | Rotten Tomatoes Bewertung: 86 % Es ist schwer zu leugnen, dass dieser Horrorfilm einen bedeutenden Einfluss hatte.
    • Scream – Schrei! (1996) IMDb Bewertung: 7.3/10 | Rotten Tomatoes Bewertung: 79 % Schon zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung schaffte Scream etwas, was noch kein Horrorfilm zuvor geschafft hatte: Scream wurde zum ersten Mainstream-Slasher-Film der 1990er Jahre.
    • Misery (1990) IMDb Bewertung: 7.8/10 | Rotten Tomatoes Bewertung: 90 % Die Verfilmung des erschütternden Romans von Stephen King durch Rob Reiner war unvergleichlich.
  2. Die Liste von Horrorfilmen der 1990er Jahre gibt einen chronologischen Überblick über Produktionen, die im Zeitraum von 1990 bis 1999 in diesem Genre gedreht wurden. Bei der Nutzung ist zu beachten, dass ein Großteil der aufgeführten Filme sich mit artverwandten Genres aus dem Bereich der Phantastik wie Science-Fiction und ...

  3. Liste von Horrorfilmen der 1960er Jahre. Liste von Horrorfilmen der 1970er Jahre. Liste von Horrorfilmen der 1980er Jahre. Liste von Horrorfilmen der 1990er Jahre. Liste von Horrorfilmen der 2000er Jahre. Liste von Horrorfilmen der 2010er Jahre. Liste von Horrorfilmen der 2020er Jahre.

  4. 11. März 2017 · Entdecke die besten Horrorfilme der 90er Jahre von Das Schweigen der Lämmer bis Seed of Chucky. Erfahre mehr über die Handlung, die Schauspieler, die Blutigkeit und die Verfügbarkeit der Filme.