Yahoo Suche Web Suche

  1. Check all Features, Pros and Contras of Instagram with this Review for Free. Instagram App on your Desktop, Mobile or Tablet is possible ! Download Here !

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Dez. 2023 · Die 24-Stunden-Streiks in der nordwestdeutschen Stahlindustrie sind am frühen Dienstagmorgen gestartet: Um 4:30 ging es los bei Thyssenkrupp in Finnentrop, um 13 Uhr stieg Outokumpu Nirosta in Krefeld ein, um 14 Uhr dann Thyssenkrupp in Dortmund. Weitere Betriebe folgen nun flächendeckend.

  2. 7. März 2017 · Die IG Metall fordert in der Tarifrunde für die ost- und nordwestdeutsche Stahlbranche ein Plus von 4,5 Prozent und will die Tarifverträge zu Altersteilzeit sowie zu Werkverträgen fortsetzen. Das mickrige Angebot der Stahl-Arbeitgeber in der zweiten Runde treibt die Beschäftigten vor die Werkstore.

  3. 8. Dez. 2023 · Die IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Geld – und die 32-Stunden-Woche, mit Lohnausgleich, zur Entlastung und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Transformation. Die Stahlindustrie kann sich das leisten. Die Tarifverhandlungen starten Mitte November. Ab Dezember sind Warnstreiks möglich.

  4. 12. Dez. 2023 · Nach dem Scheitern der vierten Tarifrunde für die rund 68.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Stahlindustrie sind neue Warnstreiks angelaufen. Die IG Metall hatte zu den 24-stündigen...

    • Tagesschau.De
  5. 4. Nov. 2022 · Frankfurt – Hohe Streikbereitschaft in der Metall- und Elektroindustrie: In der ersten Woche nach Ende der Friedenspflicht haben sich bundesweit mehr als 200.000 Beschäftigte mit über 1000 betrieblichen Aktionen an Warnstreiks beteiligt.

  6. 16. Nov. 2022 · Die IG Metall hat erneut Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie zu Warnstreiks aufgerufen. An Kundgebungen in Hannover und Osnabrück nahmen nach Gewerkschaftsangaben rund 7.000...

  7. 5. Dez. 2023 · Heute haben sich in Duisburg 800 Beschäftigte der HKM, von Salzgitter Mannesmann Forschung, Baosteel Tailored Blanks und Thyssenkrupp Steel Süd an der Kundgebung der IG Metall beteiligt. Am Dienstag, 5. Dezember 2023, werden die Warnstreiks in Duisburg und Mülheim fortgeführt: