Yahoo Suche Web Suche

  1. Alles für Dein Mittelalter-Lager | Sofort lieferbar - Sofort verschickt. Mittelalter Kleidung online kaufen | LARP-Kleidung & mehr | Sofort lieferbar

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtverwaltung im Mittelalter. 1180 findet sich in den Urkunden erstmals ein Richter von Innsbruck, der mit fünf Beisitzern die Stadtverwaltung innehatte. In der Stadtrechtsurkunde von 1239 wurde festgelgt, dass dieses Amt nur im gegenseitigen Einvernehmen zwischen Stadtherrn und Bürgerschaft vergeben werden konnte. 1267 findet sich erstmals ...

  2. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte und lernen Sie die Geschichte Innsbrucks kennen. Innsbruck von der Römerzeit über das Mittelalter & zwei Weltkriege bis in die Gegenwart. Die Timeline zeigt wichtige Ereignisse im Laufe der Zeit.

  3. InnsbruckMittelalter-Lexikon. Innsbruck. Stadt in den Alpen, gelegen an der Mündung der Sill in den Inn, an einem Ort, der schon von Illyrern und Räten besiedelt war, bevor die Römer um die Zeitenwende ihr Militärlager Veldidena (Wilten) einrichteten.

  4. Um 1500 begannen neue Gedanken in allen Lebensbereichen das Ende des Mittelalters einzuläuten. Ferdinand II.: Renaissance, Glanz und Glamour. Erzherzog Ferdinand II. von Österreich zählt zu den schil-lerndsten Figuren der Tiroler Landesgeschichte. Der Deutsche Orden & Maximilian III.

  5. 4.1 Hochmittelalter. 4.2 Spätmittelalter. 4.3 Frühe Neuzeit. 4.4 20. Jahrhundert. 4.5 21. Jahrhundert. 4.6 Architektur und Stadtentwicklung. 4.7 Bevölkerungsentwicklung. 5 Politik. 5.1 Gemeinderat. 5.2 Stadtsenat. 5.3 Liste der Innsbrucker Bürgermeister seit 1698. 5.4 Stadtteilpolitik. 5.5 E-Government. 5.6 Wappen. 5.7 Städtepartnerschaften.

  6. Besonders im 15. und 16. Jahrhundert war Innsbruck ein bedeutender Schauplatz habsburgischer Geschichte, weshalb die Dynastie hier deutliche Zeichen ihrer Präsenz hinterlassen hat. Die reiche Grafschaft Tirol war im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit im Besitz von Nebenlinien des Hauses Habsburg.

  7. 22. Jan. 2024 · Das mittelalterliche Flair, die engen Gassen und der schönste Prunkerker der Welt sind einfach einzigartig. Wer sich etwas genauer umschaut kann einen Bonus lukrieren. Denn die Altstadt hat noch einiges mehr zu bieten. Ihr Grundriss ist auch noch mehr als 850 Jahre nach der Gründung mehr oder minder gleich geblieben.