Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ifa.de › forschung › bibliothekBibliothek – ifa

    Die ifa-Bibliothek ist die weltweit führende wissenschaftliche Spezialbibliothek zu internationalen Kulturbeziehungen und zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Sie bietet einen Online-Katalog, Fachrecherchen, Beratung und Zugang zu Sonderbeständen und digitalen Angeboten.

  2. Wir sind das Institut für Auslandsbeziehungen. Das ifa – Institut für Auslandsbeziehungen setzt sich gemeinsam mit Partner:innen weltweit ein für die Freiheit in Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft.

  3. discovery.ifa.deSearch Home

    Die Bibliothek des ifa ist die weltweit führende wissenschaftliche Spezialbibliothek zu internationalen Kulturbeziehungen und zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Sie bietet öffentlichen Zugang zu einem umfangreichen Bestand von Büchern, Zeitschriften und Artikeln sowie Fernleihe an.

  4. Der Katalog enthält den physischen Bestand der Bibliothek (gedruckte Bücher und Zeitschriften) und Verweise auf Onlinequellen. Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sowie die geltenden Abstands- und Hygienestandards. Bitte bestellen Sie die Medien, die Sie ausleihen möchten, bis ...

  5. Im Zuge der Konsolidierung Westdeutschlands und seiner Auslandsbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte durch Erlass der württembergisch-badischen Staatsregierung vom 5. Juli 1949 eine Neugründung als Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), die erst 1951 praktisch abgeschlossen war. Die Satzung des ifa datiert vom 23. April 1952.

  6. Das ifa — Institut für Auslandsbeziehungen e. V. ist eine deutsche Mittlerorganisation für den internationalen Kulturaustausch mit Sitz in Stuttgart und in Berlin. Als älteste deutsche Mittlerorganisation für Auswärtige Kulturpolitik engagiert sich das ifa weltweit für Kunstaustausch, den Dialog der Zivilgesellschaften und die Vermittlung außenkulturpolitischer Informationen.