Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stiftung Integrative Medizin handelt selbstständig und herstellerunabhängig. Sie setzt sich aus dem Vorstand und einen Wissenschaftlichen Beirat zusammen. Finden Sie hier alle Organe der Stiftung.

  2. Der Vorstand sucht das Gespräch mit Abgeordneten und Vertreter*innen der Ministerien, aber auch mit den Vertreter*innen der ärztlichen Gremien und Institutionen. Wir informieren über die Potentiale und Chancen der Integrativen Medizin und geben damit Impulse für nachhaltige Verbesserungen im Gesundheitssystem.

  3. www.hufelandgesellschaft.de › dachverband › ueber-unsÜber uns

    Der Dachverband unterhält eine Geschäftsstelle in Berlin und arbeitet dort mit zahlreichen Organisationen und Verbänden aus der Integrativen Medizin zusammen. Der Vorstand Der Vorstand der Hufelandgesellschaft besteht aus mindestens fünf Mitgliedern.

    • Dialog Von konventioneller und Komplementärer Medizin
    • Methodenvielfalt in Der Medizin
    • Systemwechsel Von Ökonomisierter zu Patienten­Orientierter Medizin
    • Qualität - Erhalt Ärztlicher Kompetenz für Integrative Verfahren.
    • Bürokratisierung Hinterfragen
    • Nachhaltigkeit für Die Medizin Der Zukunft
    • Freiberuflichkeit und Freie Arztwahl

    Aktive Kommunikation der Wissenschaftlichkeit von naturheilkundlichen Verfahren. Nutzung bestehender ärztlicher Plattformen für den wissenschaftlichen Dialog. Wir unterstützen eine Medizin, die den wissenschaftlichen Dialog zwischen konventioneller mit komplementärer Behandlung fördert und nach außen trägt. Wir fordern die wissenschaftliche Untersu...

    Erhalt und Ausbau der Methodenvielfalt in der ärztlichen Behandlung. Integration von studienbelegten Konzepten im Kontext von Phytotherapie, Homöopathie, Anthroposophischer Medizin, Akupunktur und anderer integrativ-medizinischer Methoden. Individuell abgestimmte Gesamtkonzepte mit dem Ziel einer ganzheitlichen Förderung der Gesunderhaltung und Sal...

    Gleichstellung von sprechender, „apparativer Medizin“ und Pharmakotherapie, die Patienten als Subjekt und Dialogpartner sieht und in der Summe die Compliance verbessert.

    Langfristige Verankerung in der Weiterbildungsordnung als unverzichtbare Notwendigkeit zur Fortsetzung und Weiterentwicklung bewährter Fortbildungen im integrativ-medizinischen Bereich. Der konstruktive Weg dorthin ist ein „Ausschuss Integrative Medizin“ und Sicherstellung seiner Präsenz in den Ausschüssen für Ärztliche Fortbildung und Ärztliche We...

    Rückfahren der zunehmenden Bürokratisierung und Schematisierungstendenzen im ärztlichen Alltag in Klinik und Praxis sowie stärkere Fokussierung auf ärztliche Kernkompetenzen. Wir regen an, dass Vorgaben von Diagnostik, Therapie und Evidence based Medicine hinterfragt werden dürfen. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Konzepte gegen Fremdsteuerung im ...

    Die Hinwendung zu nachhaltigen und ökologischen Verfahren in der Medizin ist uns ein wichtiges Anliegen – wie auf dem Deutschen Ärztetag diskutiert. Hier bietet die Integrative Medizin vorausschauende und auf Nachhaltigkeit ausgerich­tete Behandlungen an.

    Unabhängigkeit und Freiberuflichkeit in Ärztekammer und Politik. Wir stehen für die Sicherung der freien Tätigkeit in Praxen, jenseits von MVZ, Krankenhaus und Großkonzernen. Wir unterstützen und fordern für Patienten die Sicherstellung der freien Arztwahl und Unterstützung der unabhängigen Meinungsbildung zu Krankheiten und deren Behandlungsoption...

  4. Deutsche Gesellschaft für Naturheilkunde | Vorstand. Medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft für Klassische Naturheilkunde und angrenzende Gebiete: Ordnungstherapie, Mind/Body Medicine, Ernährung, Diätetik, Fasten, Phytotherapie, Hydro-, Balneo- und Klimatherapie, Physikalische Therapien sowie Bewegungstherapie.

  5. Für eine Medizin der Zukunft. 1981 gegründet, haben wir als gemeinnützige und unabhängige Stiftung in den letzten Jahrzehnten maßgeblich dazu beigetragen, immer mehr komplementärmedizinische Verfahren wissenschaftlich zu durchdringen und zu bewerten. Mit Hilfe der Bevölkerung konnten wir mehr als 40 Mio. Euro für Wissenschaft und ...

  6. 17. Apr. 2024 · Was wir für die Gesundheitsförderung im Emsland tun. Wir informieren die Öffentlichkeit über Integrative Medizin und deren Einsatzmöglichkeiten. wir entwickeln gemeinsam integrative Therapiekonzepte für Körper, Geist und Seele zur langfristigen Stabilisierung des Gesundheitszustandes chronisch kranker Menschen jeden Alters.