Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JaJa – Wikipedia

    Ja ist ein deutsches Wort mit der Grundbedeutung der Zustimmung, Bestätigung und Bekräftigung. In Wörterbüchern wird es unterschiedlich abgehandelt und wird mehreren Wortarten zugerechnet.

  2. Abkürzung Erläuterung f. folgende Seite, Verwendung im Kontext des Zitierens, z. B.: s. S. 312 f. heißt: siehe Seite 312 und folgende Seite

  3. Die Abkürzung ja kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben, z.B. ja (ja), jop (ja), JA (Jamaika) oder japp (ja). Auf dieser Seite finden Sie alle möglichen Erklärungen und Beispiele für die Abkürzung ja.

  4. ja ist ein Wort mit vielen Funktionen und Bedeutungen im Deutschen. Es kann Zustimmung, Gewissheit, Anreihung, Hinweis oder Verstärkung ausdrücken. Erfahren Sie mehr über die Schreibung, Etymologie und Grammatik von ja.

  5. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Ja. Bedeutung. ⓘ. zustimmende Antwort auf eine Entscheidungsfrage; Zustimmung. Beispiele. ein klares Ja. mit Ja stimmen. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. Ja zu etwas sagen ( ja 1a) Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Ja. ⓘ. Zusage, Zustimmung. → Zur Übersicht der Synonyme zu Ja. Grammatik. ⓘ.

  6. Es gibt potentiall potenziell 707.281 Abkürzungen, darunter Abkürzungen mit einem, zwei oder drei Buschstaben. Natürlich gibt es noch viel mehr, wenn man Abkürzungen mit mehreren Buchstaben oder Silben mit einbezieht. Wie kürzt man Deutsch ab? Die Abkürzung für »deutsch« lautet: dt.

  7. Entdecken Sie die Welt der Abkürzungen im Deutschen mit unserem praktischen Ratgeber für alltägliche und fachspezifische Kürzel. 🏠 Neue-Rechtschreibung.de Regelwerke