Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Daten aus der Geschichte von Jerusalem. 7.000 v. Chr. In Jericho entsteht eine Siedlung mit Stadtmauer. Jericho liegt rund 20 km östlich von Jerusalem. Die Menschen leben von Ackerbau und Viehzucht. Von hier verbreitete sich die Landwirtschaft in der ganzen Region. 3.500 v. Chr.

  2. Jerusalem wurde 1980 von Israel, das das gesamte Stadtgebiet kontrolliert, durch das Jerusalemgesetz zu seiner vereinigten und unteilbaren Hauptstadt erklärt, aber als solche nur von den USA, Guatemala, Honduras und Nauru [3] [4] anerkannt.

    • Steinzeit und Israelitische Königreiche
    • Beginn Des Judentums, Exil und Römische Provinz
    • Konstantinische Wende und Islamisches Jerusalem
    • Osmanisches Reich
    • Erster Weltkrieg und Mandatszeit
    • Staatsgründung und Kriege
    • Gescheiterter Friedensprozess

    Jerusalem gilt als eine der ältesten Städte der Welt. Überreste imposanter Bauten belegen eine erste Besiedlung des heutigen Stadtgebietes in der Kupferzeit vor etwa 7000 Jahren.Zur Auflösung der Fußnote Archäologen datierten Tonscherben aus der Umgebung der Gihon-Quelle auf das Jahr 4500 bis 3500 v. Chr. und fanden so Anzeichen der ersten Besiedlu...

    Die Grundlagen für das Judentum als abstrakte monotheistische Staatsreligion wurden von König Josiah im 7. Jahrhundert v. Chr. mit Tempelreformen gelegt. Seine Priester begannen, die Bibel zu redigieren und etablierten die Überzeugung, Jerusalem sei einziger Sitz des einen Gottes, der das Königshaus David und das Volk der Juden auserkoren habe. Jer...

    Globale Bedeutung erhielt Jerusalem wieder mit der "konstantinischen Wende", die dem Christentum den Weg bahnte. Kaiser Konstantins Toleranzedikt von Mailand im Jahr 313 und der Besuch der Kaisermutter Helena 326 etablierten das Christentum als dominante Religion der Stadt.Zur Auflösung der Fußnote Konstantin verschönerte sie mit gewaltigen Bauproj...

    Nach seinem Sieg über die Mamluken zog 1516 Sultan Selim I. in Jerusalem ein. Bis auf kurze Ausnahmen sollten die Osmanen Jerusalem 400 Jahre lang beherrschen. Sie machten die Stadt zur Bezirkshauptstadt. Vier Jahre später, ab 1520, prägte Sulaiman der Prächtige als neuer Sultan das heutige Stadtbild vor allem durch die Errichtung der Stadtmauer. T...

    Der Sieg der Briten im Ersten Weltkrieg mit der Eroberung Palästinas 1917 legte den Grundstein für den israelisch-palästinensischen Konflikt. Im Laufe des Krieges machte London vielerlei Versprechungen an potenzielle Verbündete, obschon diese sich gegenseitig widersprachen. Sir Henry McMahon, britischer Oberkommissar in Kairo, versprach dem Scharif...

    Während des Zweiten Weltkrieges herrschte in Jerusalem gespannte Ruhe, doch nach der Kapitulation Deutschlands wurde ein Zusammenstoß zwischen Juden und Arabern unvermeidlich. Juden drängten nach dem Holocaust aus Europa nach Palästina, die Araber wollten dies verhindern. Die Spannungen nahmen zu, die Lage wurde für London untragbar. Im November 19...

    Doch die Intifada bereitete auch dem Friedensprozess den Weg. Sie machte Israels Führung klar, dass sie die Besatzung eines Tages beenden muss, wenn sie Israels jüdischen und demokratischen Charakter erhalten möchte. Eine massive jüdische Einwanderungswelle aus der zusammengebrochenen Sowjetunion erzeugte zugleich bei der PLO Druck, eine ausgehande...

  3. Für die Juden ist Jerusalem der wichtigste Ort ihres Glaubens. Dort standen früher ihre Tempel , und die Könige regierten von dort aus. Für die Christen ist Jerusalem sehr wichtig, weil dort Jesus gekreuzigt und begraben wurde.

  4. 25. März 2024 · Panorama. Die Geschichte Jerusalems im Überblick. 25.03.2024 12:23 | von Dagmar Sieberichs. Wenn Sie Jerusalem in der Gegenwart verstehen möchten, müssen Sie zurück in die Geschichte blicken....

  5. Jerusalem gilt als „ Heilige Stadt “, weil sie eine zentrale Bedeutung in den drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam spielt und viele heilige Stätten dieser Weltreligionen beheimatet. Aus diesem Grund war die Stadt über die Jahrhunderte stets stark umkämpft. Inhalt [ zeigen] Was bedeutet Jerusalem.

  6. Jerusalem ist für die Christen des Mittelalters neben Santiago de Compostela eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten. Zahlreiche Gläubige pilgern jährlich in die Heilige Stadt, in der Jesus Christus gestorben und auferstanden sein soll. Das können sie auch dann noch, als Jerusalem bereits unter muslimischer Herrschaft ist. Doch Mitte des 11.