Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Dieckmann (* 19. Januar 1893 in Fischerhude, Kreis Achim; † 22. Februar 1969 in Ost-Berlin) war ein deutscher Politiker ( DVP, LDPD ). Er war Präsident der Volkskammer der DDR und stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates der DDR .

  2. Johannes Dieckmann (19 January 1893 – 22 February 1969) was a German journalist and politician who served as the 1st President of the Volkshammer, the parliament of East Germany, from 1949 to 1969. Biography. Dieckmann was born in Fischerhude in the Prussian Province of Hanover, the son of a Protestant pastor.

  3. Johannes Dieckmann, né le 19 janvier 1893 à Fischerhude et décédé le 22 février 1969 à Berlin-Est, est un journaliste et homme politique allemand. Membre du DVP sous la République de Weimar et du LDPD sous la République démocratique allemande (RDA), député, il est président de la Chambre du peuple et vice-président du ...

  4. † 22. Februar 1969 Berlin-Buch. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1970. vom 20. April 1970. Wirken. Johannes Dieckmann wurde am 19. Jan. 1893 in Fischerhude bei Bremen als Sohn eines ev. Pfarrers und Schulinspektors geboren.

  5. 26. Sept. 2013 · Johannes Dieckmann hatte durch sein Wirken bewiesen, dass es auch für Menschen bürgerlicher Herkunft eine gute Perspektive gab, denn Sozialismus sollte eine Gesellschaft für alle sein, die ebenso alle brauchte, weil sie nur durch tatkräftiges Wirken aller errichtet werden und funktionieren konnte. Straßen, Plätze und Schulen wurden nach ihm benannt, die meisten dieser Ehrungen dürften ...

  6. Bei einem Ost-West-Gespräch, das die Liberal- Demokratische Partei Deutschlands im Frühjahr 1960 während der Leipziger Messe veranstaltete, waren Johannes Dieckmann, Volkskammerpräsident der DDR, und der Vorsitzende des Liberalen Studentenbundes Marburg, Klaus Hörn, einander nähergekommen.